



































Über Funkuhren
Funkuhren zeichnen sich durch eine einzigartige Ganggenauigkeit aus, die jeden Uhrenliebhaber überzeugen, der Wert auf Präzision legt.
Diese Uhren besitzen meist ein Quarzwerk, welches mit einem kleinen Empfänger ausgestattet ist, der die Zeit auf die Millisekunde genau von einem speziellen Sender in Frankfurt am Main empfängt. Durch mehrfach tägliches Abgleichen der Genauigkeit, ist garantiert, dass sie immer die richtige Uhrzeit anzeigt. Die Abweichung beträgt so in 1 Mio. Jahren nur ca. 1 Sekunde. Auch das manuelle Umstellen auf Sommer- oder Winterzeit wird Ihnen mit einer Funkuhr erspart.
Multifrequenzuhren synchronisieren auch mit anderen Zeitsignalsendern in England, Japan und den USA und sind somit nahezu weltweit einsetzbar.
Bei uns im Shop finden sie eine große Auswahl an verschiedenen Marken wie Casio oder Citizen, die entweder ein klassisches, stilvolles, modernes oder sportliches Design besitzen. Die Damen- und Herrenuhren können Sie zu offiziellen Anlässen tragen oder aber auch zum Alltags-Outfit kombinieren. Sie müssen sich auch nicht unbedingt zwischen einer analogen oder digitalen Anzeige entscheiden, denn wir bieten einige Funkuhren von Herstellern an, wo Sie beides auf einmal haben können. So zeigen Sie Ihren guten Geschmack und gehen gleichzeitig mit der Zeit.
Funkuhren im Uhrzeit.org-Blog
Markenhistorie Junghans: Schlichte Eleganz, pure Präzision

Seit mehr als 150 Jahren existiert die bis heute bekannte Uhrenmarke Junghans. Das deutsche Unternehmen verfügt nicht nur über eine langjährige, sondern auch sehr turbulente und spannende Firmenhistorie. Nicht weniger interessant zeigen sich bis heute die Uhrenkollektionen von Junghans: Darunter finden sich echte Klassiker und Sammlerstücke sowie Modelle, die mittlerweile auf dem Markt nicht...
Japanische Uhren: Einwandfreie Technik, detailreiche Gestaltung

Japanische Uhren begeistern auf dem Uhrenmarkt meist mit ausgefeilten, technischen Details und besonderen Innovationen. Ganz unterschiedliche Marken sorgen für Designs, die so manchen Uhrenfreund begeistern. Von minimalistisch bis ausgefallen entwickeln japanische Uhrenmarken Modelle, die gern die eigene Uhrensammlung erweitern – und fast jeder berühmte, japanische Hersteller kann eine...
Weltweit die Zeit im Blick: GPS-Weltzeituhren

Die Anzeige verschiedener Zeitzonen auf einer Armbanduhr ist eigentlich nichts Neues für den versierten Uhrenfreund. Als Innovation gelten die GPS-Weltzeituhren, die eine automatische Anpassung an die Zeitzone des aktuellen Standorts erlauben. Je nach Modell erfolgt die Einstellung binnen weniger Sekunden. Die Uhren von Marken wie Seiko, Citizen und Co. verbinden sich durch Satelliten gezielt...
Wie funktioniert die Funkuhr?

Funkuhren gelten heutzutage für viele Uhrenliebhaber als begehrte Zeitmesser. Seit 30 Jahren gewinnt die Funkuhr stetig an Popularität, da die Modelle viele Vorteile bieten. Die Präzision muss in diesem Zusammenhang natürlich an erster Stelle genannt werden. Diese sticht hervor, da Funkuhren die Eigenschaft aufweisen, ihre Zeitangabe mit der Atomuhr abzugleichen. Diesen Vorgang reguliert die...