Offiziell darf sich heute eine Uhr nur dann als Chronometer bezeichnen, wenn sie von einem Observatorium oder einer offiziellen Gangkontrolle in einem standardisierten Verfahren getestet wurde. Hier unterläuft sie einen 15-tägigen Dauertest, der es ganz schön in sich hat. Die Uhr muss sich in fünf Lagen, bei drei verschiedenen Temperaturen und einer Luftfeuchtigkeit von 24% diese Prüfung unterziehen.
mehr lesen



































Über Chronometer
Willkommen in der faszinierenden Welt der Chronometer! In dieser Kategorie finden Sie eine exquisite Auswahl an Uhren, die höchsten Ansprüchen an Präzision und Qualität gerecht werden. Chronometer sind bekannt für ihre außergewöhnliche Ganggenauigkeit.
Was macht einen Chronometer so besonders? Die Ganggenauigkeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ein Chronometer ist eine Uhr, die nach strengen Kriterien getestet und zertifiziert wurde. Diese Tests werden von unabhängigen Prüfinstitutionen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Uhr eine konstante Präzision von -4 bis +6 Sekunden pro Tag aufweist. Nur Uhren, die diese anspruchsvollen Standards erfüllen, dürfen das begehrte "Chronometer"-Label tragen. Der Ursprung des Chronometers geht zurück auf das 18. Jahrhundert, als die erste maritime Chronometer entwickelt wurde. Durch ihre hohe Ganggenauigkeit ermöglichten diese Uhren den Seefahrern eine präzise Bestimmung ihrer geografischen Position auf hoher See. Heutzutage sind Chronometer nicht nur auf dem Meer, sondern auch in der Luftfahrt und im Raumfahrtbereich unentbehrlich.
Bei der Auswahl eines Chronometers haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt eine Vielzahl von renommierten Uhrenmarken, die Chronometer in ihrem Sortiment führen. Jedes Modell zeichnet sich durch ein individuelles Design, hochwertige Materialien und technische Rafinesse aus. Ob klassisches Edelstahlgehäuse, sportliches Titan oder luxuriöses Gold, bei der Wahl des Gehäuses sind Ihren persönlichen Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Neben dem Gehäuse ist das Uhrwerk ein entscheidendes Merkmal eines Chronometers.
Chronometer im Uhrzeit.org-Blog
Mido Uhren Kollektionen – Inspirationen aus der Architektur
Mido ist dafür bekannt, seine Uhrendesigns an berühmte architektonische Meisterwerke anzulehnen. Die vielseitigen Kollektionen orientieren sich mal eindeutig erkennbar und mal auf subtile Art und Weise an Kunst- und Bauwerken aus aller Welt. Auch gibt
Warum die Schweizer Uhrenindustrie so besonders ist
Die Schweiz ist bekannt für wertvolle Uhren von herausragender Qualität. Aber warum eigentlich? Die Schweizer praktizieren die Handwerkskunst bereits seit dem 17. Jahrhundert. Seitdem wird ein sehr hoher Standard an die Uhrmacherei angelegt und Swiss
Ganggenauigkeit und Gangreserve: Die exakte Uhrzeit als Antrieb
Die Hauptfunktion einer Uhr – bei all den Zusätzen, die beispielsweise Smartwatches mit sich bringen – ist nach wie vor die Zeitanzeige. Diese sollte natürlich möglichst genau sein. Abweichungen von bis zu 30 Sekunden an einem Tag sind bei vielen
Das Zertifikat der Ganggenauigkeit - der Chronometer
In manchen Situationen, wie beispielsweise an Silvester oder bei einer Geburtstagsparty in die hinein gefeiert wird, brauchen wir eine präzise Zeitangabe: Zu den besonders präzisen und absolut genauen Zeitmessern zählen Chronometer. Sie werden häufig
Wann brauche ich einen Uhrenbeweger?
Ein Uhrenbeweger ist ein Gerät, mit dem Automatikuhren aufgezogen und betriebsbereit gehalten werden können, wenn sie zeitweise nicht getragen werden. Automatikuhren, die am Handgelenk getragen werden, beziehen ihre Energie aus der täglichen
Der ewige Kalender und seine Funktion
In der Uhrenwelt gibt es viele Zeitmesser, die sich durch interessante Funktionen oder einer besonderen Verarbeitungen unterschiedlicher Materialien von der Masse abheben. Einige Uhrenmacher verbauen in ihren Modellen große und kleine Komplikationen,