













Über Kerbholz Uhren
Die Geschichte vom Uhrenhersteller Kerbholz beginnt im Jahr 2011 mit einer Reise nach Mexiko. Auf dieser Reise lernen zwei der Gründer das Material Holz von neuen Seiten kennen. Das zeitlose, natürlich und stets warm und organisch wirkende Material hat noch sehr viel Potential in der Mode. Seit dem Jahr 2012 bietet das Unternehmen Kerbholz nun Accessoires aus nachhaltigen Materialien an und ist stets auf der Suche nach neuen Materialmöglichkeiten. Dabei wird beim Design der Uhren und Sonnenbrillen konsequent auf die Schonung der Ressourcen geachtet und bei jedem verkauften Produkt wird für das Aufforstungsprojekte des PrimaKlima e.V. gespendet.
Die erste Kerbholz Uhrenkollektion erschien im März 2014 und erhielt seitdem viel Zuspruch von außen. Der Uhrenhersteller arbeitet in allen Kollektionen ein schlichtes und zurückhaltendes Design ein, welches die Schönheit des Holzes zusätzlich unterstreicht. Sowohl Damen als auch Herren werden hier ihren neuen Lieblingsbegleiter finden. In der gesamten Kollektion sorgen weitere technische Verbesserungen dafür, dass die Kerbholz Uhren noch stabiler und leichter in der Handhabung sind.
Das Kerbholz stammt aus dem Mittelalter, wo es ursprünglich als Schuldschein diente, auf dem die zu begleichende Schuld vom Verleiher „eingekerbt“ wurde. Das Unternehmen hat diese Bedeutung umgewandelt und zu ihrer Philosophie gemacht: Es sind Erinnerungen, die man in sein Kerbholz kerben kann. Erinnerungen an die schönen Stunden, in denen die Uhr einen begleitet hat, an den Silvesterabenden, an dem man auf die Uhr sah, um den Countdown zu starten. Diese Kerben, diese Erinnerungen haften an jedem Kerbholz Produkt. So wird das Produkt zum „Kerbholz“ ihrer schönen Erinnerungen und Emotionen.
Sollten Sie ihr Wunschprodukt nicht bei uns im Sortiment gefunden haben, haben Sie natürlich die Möglichkeit unseren Kundenservice unter 040-244249-40 zu kontaktieren oder schreiben Sie eine Mail an shop@uhrzeit.org. Dort wird man Ihnen die nötigen Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.
Wenn Sie bei uhrzeit.org eine Kerbholz Uhr erstanden haben und diese innerhalb von 100 Tagen bei einem anderen Händler zu einem günstigeren Preis sehen und Sie uns den Link zu diesem Angebot schicken, wird Ihnen der Differenzbetrag im Rahmen unserer Niedrigpreisgarantie erstattet.
Kerbholz im Uhrzeit.org-Blog
Weiß: Die (Uhren-)Trendfarbe des Sommers

Die Farbe Weiß liegt aktuell wieder total im Trend – und das nicht nur in puncto Kleidung, sondern auch und gerade bei Uhren. Der größte Vorteil: Weiß gilt neben Schwarz als echter Alleskönner und lässt sich zu nahezu jeder anderen Farbe problemlos kombinieren. Uhrenfreunde können zwischen Zeitanzeigern mit weißem Display, weißem Armband oder gleich dem Gesamtpaket in der Farbe des...
Uhren für den Klimaschutz: Nachhaltige Modelle und Umweltkampagnen

Infolge des fortschreitenden Klimawandels wird auch im Uhrengeschäft zunehmend der Fokus auf umweltfreundliche Modelle gelegt. Ob spezielle Nachhaltigkeits-Kampagne, die mit zeitlosen Uhren auf die Zerstörung der Umwelt aufmerksam machen soll, oder besondere Uhreneigenschaften, die wie keine anderen für Umweltfreundlichkeit stehen. Citizen, Seiko und Co. haben sich etwas einfallen lassen, um...
Mineralglas: Die häufige Wahl für den Uhrwerkschutz

Es gilt heute als eines der beliebtesten Materialien für das Uhrenglas: Das Mineralglas schützt die Uhr zuverlässig vor Staub und Beschädigungen. Nach den ersten Uhren mit Fensterglas und darauffolgenden Kunststoffexemplaren hat sich Mineralglas bis heute fest am Markt etabliert. Und das zu recht: Es gewährt ungetrübte Einblicke auf die aktuelle Uhrzeit, da es weder durch UV-Strahlung...
Alles andere als auf dem Holzweg: Mit Holzuhren dem Trend folgen

Auf der Suche nach einer markanten Uhr, die nicht jeder hat, wird ein Material immer beliebter: Holz! Eine Uhr aus diesem Naturmaterial begeistert mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit, außerdem unterstützt sie optisch den vorwiegend natürlichen Trend. Uhren aus „ökologischem Anbau“ sind angesagt und verleihen ihrem Träger eine naturverbundene Optik. Je nach Holzart sind verschiedene...
Die Top 5 für jeden Geschmack: Uhren unter 200 €

Für viele Uhren-Liebhaber sind Zeitmesser eine gute Wertanlage. Für einige gelten sie sogar als eine Absicherung in Krisenzeiten. Der Durchschnittsbürger verbindet mit einer widerstandsfähigen, gut ausgestatteten Uhr einen stabilen Wert, der selten Schwankungen ausgesetzt ist. Für viele gilt der Grundsatz, Zeitmesser seien häufig kostspielig oder in seltenen Fällen sogar unbezahlbar....
Trend Holzuhren: Unser Neuzugang Kerbholz

Es muss nicht immer Edelstahl sein, dachten sich wohl die Macher der Marke Kerbholz, als sie die Idee hatten, Uhren aus Holz herzustellen. Zurecht wie ich finde, denn die Uhren sind wirklich gelungen. Man möchte meinen Holz am Handgelenk sei schwer und unbequem zu tragen, aber weit gefehlt. Der erste Tragetest ergab eine erstaunlich leichte Anschmiegsamkeit und man spürt die Uhr kaum. Die...