



































Über Solaruhren
Mit einer Solaruhr schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen sich auch den Batteriewechsel.
Eine innovative Solartechnik sorgt dafür, dass die präzise Ganggenauigkeit wie bei einer klassischen Quarzuhr erhalten bleibt. Sie kann ihre Energie sowohl aus dem Sonnenlicht als auch aus der normalen Lampenbeleuchtung beziehen. Einige Solaruhren verfügen über eine lange Dunkelgangzeit, die über 6 Monate reichen kann.
Die Solarzellen sind meist im Zifferblatt verborgen und stören die Optik überhaupt nicht bzw. sind für das menschliche Auge unsichtbar. Das Design der Solaruhren ist vielfältig und reicht von klassisch-zeitlosen über sportlich-modernen Modellen. Deshalb findet man in diesem Bereich sowohl Digitaluhren als auch analoge Uhren. Sie können mit einer Solaruhr ganz einfach und effektiv etwas für den Umweltschutz tun und sehen dabei noch schick aus.
Solaruhren im Uhrzeit.org-Blog
Garmin Fenix 6 - smarte Akku-Wunder

Die neue Fenix 6-Serie von Garmin kommt als Nachfolger der Fenix 5 Plus-Serie mit einigen Optimierungen, neuen Funktionen und zusätzlichen Features daher. Bei allen Modellen der Serie wurde die Pulsmessung am Handgelenk optimiert und funktioniert nun noch besser. Außerdem wurden die standardmäßig installierten TopoActive Karten durch eine große Auswahl an Ski Karten ergänzt. Hinzugekommen...
Markenhistorie Junghans: Schlichte Eleganz, pure Präzision

Seit mehr als 150 Jahren existiert die bis heute bekannte Uhrenmarke Junghans. Das deutsche Unternehmen verfügt nicht nur über eine langjährige, sondern auch sehr turbulente und spannende Firmenhistorie. Nicht weniger interessant zeigen sich bis heute die Uhrenkollektionen von Junghans: Darunter finden sich echte Klassiker und Sammlerstücke sowie Modelle, die mittlerweile auf dem Markt nicht...
Markenhistorie Tissot: Innovation seit 1853

Tissot ist eine Schweizer Uhrenmarke, die heute zweifellos auf sämtlichen Listen der bekanntesten Uhrenmarken zu finden sein wird. Eine langjährige Tradition seit 1853, der Fokus auf Qualität und ständig neue Innovationen machen Uhren von Tissot beliebt. Die heute zur Swatch Group gehörende Marke fand einst ihren Ursprung im Schweizer Städtchen Le Locle, das ohnehin für seine...
Solaruhren: Mit der Armbanduhr der Sonne entgegen

Solarzellen gelten als umweltfreundliche, ressourcenschonende Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Auch im Uhrenbereich hält die Solarenergie Einzug: Zwar noch eher als Nische, aber gerade bei ökologisch denkenden Uhrenfreunden ist die Solaruhr sehr beliebt. Marken wie Casio und Junghans haben den Trend zum Umweltbewusstsein erkannt und bereits hochwertige Solaruhren in ihr Sortiment...
Seiko Kinetic, Solaruhren und Automatikuhren

Diese Woche dreht sich alles um die Neuheiten von Seiko, die quasi ofenfrisch unser Lager erreicht haben. Uhrenliebhabern ist Seiko natürlich ein fester Begriff. Die in Marke zeichnet sich durch Forschung und Funktionalität aus. Innovative und führende Uhrentechnologie, sowie Präzision sind die Schlagworte, die Seiko bis heute treffend beschreiben. Das global agierende Unternehmen wurde 1881...
Energiesparen mit den Eco Drive Citizen Uhren
Ein besonderer Vorteil vieler Citizen Uhren ist die Eco Drive Technologie mit der sich wunderbar Energie und Kosten einsparen lassen: Diese wird mittlerweile in vielen Citizen-Modellen eingesetzt und funktioniert mit Solarenergie. Durch den Einsatz hochempfindlicher Photozellen kann sogar das Licht einer Kerze in elektrische Energie umgewandelt und für den Uhrenantrieb der Solaruhren genutzt...