










































Über Certina Uhren
Die Marke Certina ist ein Schweizer Uhrenhersteller mit Sitz in Le Locle. Der Name Certina leitet sich aus dem lateinischen „certus“ ab, was so viel wie „sicher, gewiss“ bedeutet. Im Jahr 1888 gründeten die Brüder Adolf und Alfred Kurth in Grenchen die Certina Kurth Frères Fabrik für die Produktion von Uhrwerken und Uhrenteilen. Heute kann das Unternehmen auf eine über 130 Jahre lange Geschichte zurückblicken. Dabei wurde das Motto der Gebrüder Kurth nie aus den Augen verloren: Zuverlässigkeit – Präzision – Innovation. So schafften sie sich in kürzester Zeit ihren Platz in der internationalen Uhrenbranche.
Ihre kreative Dynamik drückt die sportliche Marke in neuen, inspirierten Kollektionen aus, die beim Publikum großen Anklang finden. Die Philosophie von Certina verbindet Vergangenheit und Gegenwart mit stetiger Zuverlässigkeit. Seit jeher verpflichtet sich die Marke konsequent der aktuellen Spitzentechnologie. Ob im extremen, sportlich-klassischen oder eleganten Design – die reiche Auswahl an ausdrucksstarken Kollektionen hält Momente eines aktiven und zeitgemäßen Lebensstils zuverlässig fest. So finden sowohl Damen als auch Herren ihr Wunschmodell.
Certina‘s innovatives DS Konzept lässt sich in allen Kollektionen wiederfinden. Das DS steht hier für doppelte Sicherheit (double security) und zeichnet sich durch äußerst resistente Uhrengehäuse aus, welche dem Uhrwerk auch unter extremen Belastungen Schutz gewährt. Das Wesentliche daran ist, dass die Krone mit einem Schraubverschluss gesichert wird, der es Feuchtigkeit erschwert einzudringen. Man muss zuerst die Krone wie eine Schraube losdrehen, bevor das Uhrwerk aufgezogen oder Datum und Uhrzeit geändert werden können. Außerdem besitzen alle Uhren der DS-Linie extrem kratzfestes Saphirglas, ein Dichtungsring auf der Stellwelle, zwei Kronendichtungen, eine spezifische Dichtung im Gehäuseboden und einen verstärkten Gehäuseboden.
So bleiben sie der Philosophie der Zuverlässigkeit stets treu.
Sollten Sie ihr Wunschprodukt nicht bei uns im Sortiment gefunden haben, haben Sie natürlich die Möglichkeit unseren Kundenservice unter 040-244249-40 zu kontaktieren oder schreiben Sie eine Mail an shop@uhrzeit.org. Dort wird man Ihnen die nötigen Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.
Wenn Sie bei uhrzeit.org eine Certina Uhr erstanden haben und diese innerhalb von 100 Tagen bei einem anderen Händler zu einem günstigeren Preis sehen und Sie uns den Link zu diesem Angebot schicken, wird Ihnen der Differenzbetrag im Rahmen unserer Niedrigpreisgarantie erstattet.
Certina im Uhrzeit.org-Blog
Uhren für einen guten Zweck - Mit diesen Uhren tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes!
Das es gerade in Zukunft immer wichtiger wird sich für den Erhalt unsere Natur einzusetzen, ist ein allgegenwärtiges Thema. Dies geht an den Herstellern von Zeitmessern natürlich nicht vorbei. Viele leisten bereits heute schon, durch Kooperationen mit
Swatch Group – die Perle der Schweizer Uhrenindustrie
Die Swatch Group: Wenn man sich über Schweizer Uhren und ihre Geschichte informiert, gibt es kein Vorbeikommen an dieser Firma. Ebenso gilt das für ihren Gründer Nicolas Hayek, der das Unternehmen in den 80er-Jahren rettete und anschließend zur
Warum die Schweizer Uhrenindustrie so besonders ist
Die Schweiz ist bekannt für wertvolle Uhren von herausragender Qualität. Aber warum eigentlich? Die Schweizer praktizieren die Handwerkskunst bereits seit dem 17. Jahrhundert. Seitdem wird ein sehr hoher Standard an die Uhrmacherei angelegt und Swiss
Saphirglas: Robust und edel
Ein besonders edler Schutz für das Uhrengehäuse besteht vorwiegend aus Saphirglas. Dieses zeigt sich als eines der härtesten Materialien, die überhaupt zur Verfügung stehen – das spiegelt sich auch in der Stabilität wider, die Uhren mit
ETA Uhrwerke: Qualitätsprodukte oder Massenware?
ETA Uhrwerke stammen aus der Feder eines Unternehmens, das zur Swatch Group gehört. Die Werke sind bei zahlreichen Uhren der Gruppe, aber auch bei Zeitanzeigern externer Uhrenmarken im Einsatz. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung und Beliebtheit sind die
3 Eigenschaften, die professionelle Taucheruhren mitbringen müssen
Taucheruhren sind nicht nur ein optischer Hingucker. Sie können im Zweifelsfall Leben retten, indem sie ihrem Träger die genaue Tauchzeit und Tauchtiefe anzeigen. Wirklich zuverlässig sind dabei aber nur solche Modelle, die die DIN 8306 erfüllen.