Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Herrenuhr Racing-Touch - Tony Parker Limited Edition
Artikel-Nr.: 3214 T002.520.17.201.00
Autorisierter Fachhändler
Als offizieller Konzessionär von Tissot beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
515,00
inkl. MwSt. 82,23
Vorkassepreis: 499,55
Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
Bei Zahlung per Vorkasse geben wir Ihnen einen Rabatt von 3%!
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Saphirglas
TypChronograph
AntriebBatterie (Quarz)
FormRund
GlasSaphirglas
AnzeigeAna-Digital
ZiffernArabisch
BandschließeDornschließe
Produktbeschreibung
Multifunktionale Uhr der Marke Tissot die gleichermaßen zum Mann und zur Frau passt
Limitierten Auflage von 4999 Stück. Auf dem Gehäuseboden ist Ihre Exemplar-Nummer eingraviert und macht das gute Stück zu einem einzigartigem Begleiter
Auf dem Gehäuseboden befindet sich außerdem eine Tony Parker Unterschrift Gravur
Inspiriert wurde die Uhr durch eine dynamisches Jahrzehnt des erfolgreichen NBA Sportlers Tony Parker, der auf eine ausgezeichnete Saison 2010/2011 zurückblicken kann.
Die Uhr überzeugt durch sein modernes, sportliches Design und ist so ausgestattet, das sie mit einem aktiven Lebensstil Schritt halten kann
Die Geschichte der Digitaluhr reicht ins 19. Jahrhundert zurück, so existierte bspw. im Bühnenportal der Dresdner Semperoper eine der ersten Exemplare.
Die Digitaluhr verwendet sogenannte Digits (Ziffern) und bedient sich entweder der LED oder LCD Technik, um die Ziffern anzuzeigen. Bei der tatsächlichen Zeiterfassung ist es unerheblich ob es sich um Analog- oder Digitaltechnik handelt. Bei einer Analoguhr kann die Zeiterfassung auch mittels Digitaltechnik realisiert werden und Digitaluhren können ebenfalls durch Analogtechnik bedient werden.
Umfassendes Spektrum von 11 Funktionen, vom Chronograph
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
en bis zum Gezeitenrechner - Die einzelnen Funktionen lassen sich über die hochentwickelte Touch-Funktion einfach durch Glasberührung steuern
Das Uhrenglas besteht aus entspiegeltem, kratzfestem Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
Auf der schwarzen IP beschichteten Edelstahllünette befindet sich eine vollständige Minuterie
Die Uhr überzeugt durch sein hochwertiges Schweizer Quartzwerk mit Touch-Funktion (ETA E49.301)
EOL-Anzeige - Das Quartzwerk ist mit einer Anzeige für das Ende der Lebensdauer der Batterie ausgestattet. Wenn der Sekundenzeiger in Intervallen von 4 Sekunden zu springen beginnt, muss die Batterie innerhalb von 2 Wochen ausgewechselt werden
Der Gehäusedurchmesser der Uhr beträgt ca. 43 mm (ohne Drücker
Das ist der Teil, mit dem sich eine Funktion der Uhr steuern lässt, bei Savonnettes z. B. das Öffnen des Sprungdeckels, bei Chronographen das Starten, Stoppen und Nullstellen, bei Weltzeituhren das Verstellen der Zonenzeiten. Er befindet sich meist neben der Krone am Gehäuserand.
und Krone)
Ein hochwertiges, schwarzes Kautschukarmband legt sich geschmeidig um Ihr Handgelenk
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
Das ist der Teil, mit dem sich eine Funktion der Uhr steuern lässt, bei Savonnettes z. B. das Öffnen des Sprungdeckels, bei Chronographen das Starten, Stoppen und Nullstellen, bei Weltzeituhren das Verstellen der Zonenzeiten. Er befindet sich meist neben der Krone am Gehäuserand.
n aus Edelstahl und einer Tissot Gravur sorgt für den perfekten Halt
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: T002.520.17.201.00
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).