Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Maurice Lacroix beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
UVP:
6.150,00
3.495,00
inkl. MwSt. 558,03
Vorkassepreis: 3.390,15
Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
Bei Zahlung per Vorkasse geben wir Ihnen einen Rabatt von 3%!
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Herrenuhr
Saphirglas
Wasserdicht bis 5 bar
BesonderesLimited Edition Offene Unruh Skelettuhr
Größe43mm x 13mm
AntriebHandaufzug
Wasserdicht5 bar
GlasSaphirglas
FormRund
MaterialEdelstahl
FarbeSilber
AnzeigeAnalog
FarbeSilber Anthrazit
FarbeSchwarz
MaterialLeder
BandschließeFaltschließe
Produktbeschreibung
Mit der Masterpiece Skeleton lanciert Maurice Lacroix eine Uhr die uhrmacherische Kunst mit einem eindrucksvollen Design kombiniert.
Das Gehäuse der Skelettuhr
Uhrwerke sind oft nicht weniger als feinmechanische Kunstwerke, die abseits ihrer Präzision eine ganz eigene ornamentale Schönheit besitzen. Um diese Schönheit erfahrbar zu machen, wird bei Skelettuhren das Uhrwerk soweit reduziert, dass ein möglichst tiefer Blick in das komplexe Innere gestattet wird. Zusätzlich erhalten diese Uhren häufig einen Glasboden und eine aufwändige Finissage.
Manuelle Skelettierung ist ein zeitraubendes und anspruchsvolles Handwerk, so dass sich diese Uhren vorwiegend im hochpreisigen Bereich finden. Inzwischen werden aber auch maschinell gefertigte Skelettuhren zu erschwinglichen Preisen angeboten.
ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und ist mit einem polierten Finish versehen. Das Zifferblatt der Uhr gibt einen Blick auf das komplette Innere der Uhr - und somit auf das bewundernswerte Werk mit seinen Dekorationen - frei.
Die Zeiger der Uhr sind rhodiniert; Stunden- und Minutenzeiger mit einer weißen Leuchtmasse belegt. Ein Ablesen der Uhrzeit unter schwierigeren Lichtverhältnissen ist somit möglich.
Bei 9 Uhr findet sich eine sogenannte Kleine Sekunde
Die kleine Sekunde befindet sich nicht in der Zifferblattmitte einer Uhr, weil die Räder im Räderwerk so angeordnet sind, dass sich das Sekundenrad nicht in der Mitte befindet.
Der Zapfen des Sekundenrads wird hierbei durch das Zifferblatt verlängert und ein separater Zeiger aufgesteckt. Die kleine Sekunde ist meist bei 6 Uhr angeordnet.
.
In der Uhr arbeitet das Manufakturwerk mit Handaufzug
Handaufzug ist die manuelle Form eine Uhr zum Laufen zu bringen. Dabei wird die Aufzugskrone von Hand gespannt und sorgt so für eine Gangreserve von 38-40 Stunden.
ML134. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen/Stunde und 2,5 H, 19 Lager
Das Lager einer Uhr sind kleine Bohrungen für die Zapfen des Räderwerks. In manchen Fällen werden die Bohrungen für schnell drehende Triebe und Räder mit Lagersteinen verstärkt.
Als Gangreserve bezeichnet man den Zeitraum, in dem eine Uhr läuft ohne aufgezogen werden zu müssen. Die Gangreserveanzeige beschreibt die verbleibende Zeit bis zum Stillstand einer mechanischen Uhr und gibt so Auskunft, wann eine Uhr erneut aufgezogen werden sollte.
von bis zu 45 Stunden. Das reichlich verzierte Werk besitzt eine schwarz PVD beschichtete Hauptbrücke mit „Grand Colimaçon“ und sandgestrahlten Verzierungen sowie polierten Kanten an allen Brücken.
Ein kratzfestes Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
schützt die Uhr und ermöglicht einen uneingeschränkten Blick auf die Uhr.
Die Uhr wird an einem schwarzen Krokodilslederband mit Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
geliefert.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: MP7228-SS001-003-1
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).