• 100 Tage Niedrigpreisgarantie
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Versandkostenfrei ab 40 €
  • 24h Expresslieferung
  • 100 Tage Niedrigpreisgarantie
  • Abholung bei Nichtgefallen
  • Kostenloser deutschlandweiter Express- / Kurierversand
X
Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt.
Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert.
Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:

Zu den Cookie-Einstellungen

Junghans
Stratos Mega Solar
Artikel-Nr.: 3517 18/1116.44

Autorisierter Fachhändler
Junghans
Als offizieller Konzessionär von Junghans beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
1.390,00
inkl. MwSt. 221,93
Vorkassepreis: 1.348,30
Rabatt bei Zahlung per Vorkasse

Bei Zahlung per Vorkasse geben wir Ihnen
einen Rabatt von 3%!

Preis vorschlagen
Lieferbar
  • Artikel wird per DHL Express versendet
Sie interessieren sich für diesen Artikel?

Machen Sie uns doch einen Preisvorschlag!

Beachten Sie unsere Niedrigpreisgarantie:

Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.

Produktdetails

Saphirglas
Solarantrieb
  • Besonderes Limited Edition
  • Größe 39mm x 10mm
  • Antrieb Solar
  • Glas Saphirglas
  • Form Rund
  • Material Keramik
    Metall
  • Farbe Schwarz
  • Anzeige Analog
  • Farbe Schwarz
  • Material Keramik
    Kunststoff
  • Bandschließe Faltschließe

Produktbeschreibung

  • Junghans gilt als Pionier der Funkuhr
    Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.



    In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.



    Einige wichtige Zeitzeichensender:


    • DCF77 - Standort: Deutschland. Empfangsbereich: Westeuropa

    • MSF - Standort: Großbritannien. Empfangsbereich: Britische Inseln, Nordwesteuropa

    • WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA

    • JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan

    • BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China


    Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
    Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
    entechnik und beweist seit vielen Jahren, wie gut sich Funkuhr
    Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.



    In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.



    Einige wichtige Zeitzeichensender:


    • DCF77 - Standort: Deutschland. Empfangsbereich: Westeuropa

    • MSF - Standort: Großbritannien. Empfangsbereich: Britische Inseln, Nordwesteuropa

    • WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA

    • JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan

    • BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China


    Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
    Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
    en mit Solarantrieb
    Die sich selbst mit Energie versorgenden Solaruhren sind genau das Richtige für Uhrenliebhaber! Die Batterien dieser Uhren halten oftmals Jahre. Kein lästiges Batteriewechseln! Die Uhren laufen mit Hilfe von Sonnenlicht und laden sich tagsüber durch die Solarenergie auf!
    ergänzen. Die Junghans Stratos Mega Solar ist bis heute ein Klassiker unter den Funkuhr
    Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.



    In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.



    Einige wichtige Zeitzeichensender:


    • DCF77 - Standort: Deutschland. Empfangsbereich: Westeuropa

    • MSF - Standort: Großbritannien. Empfangsbereich: Britische Inseln, Nordwesteuropa

    • WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA

    • JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan

    • BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China


    Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
    Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
    en und das Vorbild für viele weitere Funk-Solaruhren. Jetzt, nach 30 Jahren, bringt Junghans die Ikone zurück in die Zukunft.
    Dieses Modell besticht durch sein poliertes, schwarzes Keramikgehäuse, welches einen Durchmesser von ca 39 mm sowie eine Höhe von ca 10,4 m aufweist. Hinter einem entspiegelten, kratzfesten Saphirglas
    Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
    verbirgt sich eine Glassolarzelle, die zugleich als Zifferblatt dient. Über ein digitales Fenster wird das aktuelle Datum angezeigt. Zeiger und Indizes
    Indizes ist das deutsche Wort für das lateinische Index. Spricht man von Indizes, dann sind die Zahlen die die Zeit anzeigen (bei vielen Uhren z.B. arabische Zahlen: 3, 6, 9, 12, aber auch z.B. römische Zahlen: III, VI, IX, XII) oder stattdessen die Platzhalter dafür gemeint. Platzhalter können je nach Gestaltung der Uhr die Unterschiedlichsten Formen haben. Uhrenindexe werden oft nicht nur aufgemalt sondern auch aufgesetzt – bei exklusiven Uhren auch veredelt (mit z.B. Gold, Rosegold, Silber, Chrom).
    sind goldfarben beschichtet und heben sich kontrastreich ab. Vollständig aufgeladen verfügt die Uhr über eine Dunkelgangreserve bis zu 21 Monaten. Im Inneren der Uhr arbeitet das präzise Multifrequenz-Funk-Solarwerk J615.82.
    Die Uhr wird an einem Keramikband mit schwarzen, synthetischen Kautschukelementen geliefert und wird mit einer Butterfly Faltschliesse sicher verschlossen.
  • Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
  • 100 Tage Niedrigpreisgarantie
    Bei Uhrzeit.org bestellen Sie ohne das Risiko,  zu viel zu bezahlen. 
    • Finden Sie innerhalb von 100 Tagen ab der Bestellung bei Uhrzeit.org angebotene Produkt bei einem anderen Händler günstiger, erhält der Käufer nach Wahl von Uhrzeit.org den Differenzbetrag zwischen den beiden Preisen erstattet oder kann das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

    • Das Vergleichsangebot muss von einem regulären deutschen Fachhändler (Sitz in Deutschland)  und bei diesem auch lieferbar sein. 

    • Als Vergleichspreis gilt jeweils der Verkaufspreis inklusive Porto und etwaigen Nebenkosten.

    • Bitte schicken Sie uns den Link zu dem Konkurrenzangebot, damit wir dieses prüfen können.
    Sollten Sie ihren Wunschartikel bereits jetzt bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland billiger gefunden haben, senden Sie uns bitte den Link zu und wir prüfen auch vorab, ob wir Ihnen ein vergleichbares Angebot machen können.
    , bei uhrzeit.org kaufen Sie ohne Preisrisiko!

Bewertungen

Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben
Ihre Bewertung

Um eine Bewertung dieses Produkts vornehmen zu können, müssen Sie als Kunde eingeloggt sein. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.



   von 5 Punkten
Wenn Sie einen Namen eingeben wird dieser neben der Bewertung angezeigt.
Bitte geben Sie eine kurze Begründung von mindestens 2-3 Sätzen an.:



():




Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

  • Kontaktieren Sie uns direkt!
  • WhatsApp WhatsApp-Chat

    Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert?
    Dann klicken Sie einfach hier

    Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?

    1. Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
    2. Geben Sie als Namen z.B.  'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
    3. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an:
      18/1116.44

    Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind.
    Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).

    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Mo. - Fr. von 09:00 bis 17:00

Ähnliche Produkte

Kundenmeinungen zu uhrzeit.org

trustedShops