Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Citizen beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
599,00
inkl. MwSt.
Vorkassepreis: 581,03
Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
Bei Zahlung per Vorkasse geben wir Ihnen einen Rabatt von 3%!
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Herrenuhr
Datumsanzeige
Zifferblattbeleuchtung
Saphirglas
Solarantrieb
Wasserdicht bis 20 bar
ZielgruppeHerren
FarbeSilber Blau
MaterialEdelstahl
Größe43mm x 13mm
AntriebSolar
FunktionenAlarm Datumsanzeige End of Life Anzeige Leuchtzeiger / -ziffern Stoppuhr Zeitzonen / Weltzeit Zifferblattbeleuchtung
Wasserdicht20 bar
GlasSaphirglas
FormTonneau/Oval
MaterialEdelstahl
FarbeSilber
AnzeigeAna-Digital
FarbeBlau
ZiffernKeine
FarbeSilber
MaterialEdelstahl
BandschließeFaltschließe
Produktbeschreibung
Dieses praktische Modell der Promaster Sky Serie glänzt mit vielen Funktionen. Angetrieben von dem hauseigenen und neu entwickelten Kaliber
Das Kaliber beschreibt die Form und die Größe eines Uhrwerks. Die Kalibernummer steht für den Werkstyp einer Uhr. ETA beispielsweise ist einer der größten Schweizer Anbieter mechanischer Werke. Anhand der Nummer kann ein Uhrenmacher im Bedarfsfall die passenden Ersatzteile für einen bestimmte Uhr bestimmen.
U830 bietet diese Uhr nun noch mehr Funktionalität in einem von der Luftfahrt inspirierten Design. Das Modell ist mit dem neuen Kaliber
Das Kaliber beschreibt die Form und die Größe eines Uhrwerks. Die Kalibernummer steht für den Werkstyp einer Uhr. ETA beispielsweise ist einer der größten Schweizer Anbieter mechanischer Werke. Anhand der Nummer kann ein Uhrenmacher im Bedarfsfall die passenden Ersatzteile für einen bestimmte Uhr bestimmen.
ausgestattet und ein multifunktionales MIP-Display (Memory-in-Pixel) erhalten hat.
Das 43-mm-Gehäuse sorgt ebenfalls für eine komfortable Handhabung, die Höhe beträgt hier ca 13 mm. Eine schlanke Rechenschieber-Lünette
Die Lünette ist Bestandteil des Uhrengehäuses. Es handelt sich dabei um einen Ring mit Nut, der auf das Gehäuse einer tragbaren Uhr montiert ist. Dieser Ring ist entweder fest verschraubt oder drehbar und eignet sich dann als Anzeige bestimmter Werte (Himmelsrichtung, zweite Zeitzone, Geschwindigkeitsmesser.)
Fliegeruhren sind Armbanduhren, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts speziell für die Bedürfnisse von Piloten entwickelt wurden.
So entwickelte Cartier die erste Fliegeruhr für den brasilianischen Flugpionier Alberto Santos-Dumont (1906), welche am Handgelenk getragen wurde. Die Idee wurde auch von anderen Herstellern aufgenommen.
Fliegeruhren verfügten über genaue mechanische Uhrwerke und waren robust und stoßfest gebaut. Sie hatten meist ein kontrastreiches Ziffernblatt (weiß mit schwarzem Hintergrund) und häufig war neben dem Stundenring eine gesonderte Minuterie vorhanden. Statt der Zahl Zwölf war meist ein auffälliges Dreieck aufgedruckt. Ziffern, Dreieck sowie Zeiger waren üblicherweise mit selbstleuchtenden, radioaktiv dotierten Leuchtfarben beschichtet, um eine Ablesbarkeit bei Nacht zu ermöglichen. Über eine große und griffige Krone konnte die Uhr auch mit Handschuhen verstellt und aufgezogen werden.
Weiterentwicklungen waren mit Drehzifferblättern für die astronomische Navigation ausgestattet. In der Militärluftfahrt waren Eigenschaften wie Antimagnetismus sowie die Widerstandskraft gegenüber extremen klimatischen und kinetischen Belastungen notwendig. Darin erwiesen sich mechanische Uhrwerke den später aufkommenden Quarzuhren noch einige Zeit als überlegen.
- Feature und optische Raffinesse. Auch das typische Zifferblatt-Design mit zahlreichen Details und drei Totalisatoren in der oberen Hälfte des Zifferblatts unterstreicht den Flieger Uhren Look, denn einer davon zeigt auf der 12-Uhr-Position - in echter Piloten-Tradition - durchgehend die UTC-Zeit an.
Diese neue Technologie bietet eine höhere Auflösung und sorgt damit nicht nur für eine bessere Ablesbarkeit im Freien, sie erschließt gleichzeitig neue Möglichkeiten, detailliertere Informationen anzuzeigen. Zum Beispiel visualisiert die Lichtstärkeanzeige anschaulich die von der lichtbetriebenen Eco-Drive
Bei aller Präzision besitzen Quarzuhren ein entscheidendes Manko - die sehr begrenzte Lebensdauer der Batterie. Dabei sind alternative Energiegewinnung und modernes Power-Management für umweltverträgliche Quarz-Zeitmesser längst in den Bereich des Normalen gerückt. Die von Citizen exklusiv entwickelte Antriebsinnovation durch Solar, die Eco-Drive Technik vereint höchste Ansprüche an Ökonomie, Ökologie und Ästhetik. Durch den Einsatz hochempfindlicher Photozellen kann Sonnen- oder Kunstlicht und sogar das Licht einer Kerze in elektrische Energie umgewandelt und für den Uhrenantrieb genutzt werden. Weil überschüssige Energie automatisch in einem kleinen Akku gespeichert wird, funktionieren diese Uhren auch dann, wenn sie über Monate im Dunkeln liegen. Mit der Dunkelgangreserve bis zu 3 Jahren ist die Eco-Drive Technologie einzigartig. Die Solartechnologie ermöglicht es, dass nie wieder eine Batterie gewechselt werden muss. Bei Taucheruhren ist dies besonders vorteilhaft, weil ein Batteriewechsel oft eine Undichtigkeit der Uhr nach sich zieht.
-Technologie erzeugte Energie - sogar für die letzten sieben Tage.
Zudem ermöglicht das neue Display einen schnellen sowie intuitiven Zugriff auf die Weltzeit
Damals verfügte jeder Ort über eine eigene Uhrzeit. Stand die Sonne am höchsten Punkt, so war es 12 Uhr.
Dies führte in späterer Zeit zu Verwirrung bezüglich Fahrplänen von Bus oder Bahn.
Ein weltweites Zeitzonensystem wurde erstmals im Jahre 1879 vorgeschlagen - dies führte nach einigen Konferenzen dazu, dass die Erde in 24 Stundenzonen eingeteilt wurde.
Hier liegen die Differenzen zwischen jeder Zeitzone eine Stunde und somit 23 Stunden maximal zu der jeweils rückwärts gesehenen Zeitzone.
und unterstützt damit sowohl Weltreisende als auch Luftfahrtprofis. Außerdem an Bord: Ein Chronograph
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
(Stoppuhr), dessen Zeitmessung schnell und komfortabel auf dem Display abzulesen ist, sowie die Möglichkeit, mehrere Alarme für verschiedene Zeiten und Tage einzustellen.
Geschützt wird das Zifferblatt durch ein kratzfestes Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
.
Das integrierte Edelstahlarmband und die markant geformten Bandanstöße - inspiriert von Flugzeugflügeln - runden das Design der Uhr ab. Es wird durch eine Faltschliesse mit Sicherheitsbügel verschlossen.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: JV2000-51L
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).