Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Chronix beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Herrenuhr
Automatikuhr
Saphirglas
Wasserdicht bis 10 bar
BesonderesGlasboden
Größe43mm
AntriebAutomatik
Wasserdicht10 bar
GlasSaphirglas
FormRund
MaterialEdelstahl
AnzeigeAnalog
FarbeSchwarz
ZiffernKeine
FarbeSchwarz
MaterialGlattleder
BandschließeDornschließe
Produktbeschreibung
Elegante Herrenautomatik-Uhr der Marke Chronix
Miyota-Automatikwerk 8215 mit automatischem Aufzug
Schwarzes Zifferblatt in Fliegeruhren
Fliegeruhren sind Armbanduhren, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts speziell für die Bedürfnisse von Piloten entwickelt wurden.
So entwickelte Cartier die erste Fliegeruhr für den brasilianischen Flugpionier Alberto Santos-Dumont (1906), welche am Handgelenk getragen wurde. Die Idee wurde auch von anderen Herstellern aufgenommen.
Fliegeruhren verfügten über genaue mechanische Uhrwerke und waren robust und stoßfest gebaut. Sie hatten meist ein kontrastreiches Ziffernblatt (weiß mit schwarzem Hintergrund) und häufig war neben dem Stundenring eine gesonderte Minuterie vorhanden. Statt der Zahl Zwölf war meist ein auffälliges Dreieck aufgedruckt. Ziffern, Dreieck sowie Zeiger waren üblicherweise mit selbstleuchtenden, radioaktiv dotierten Leuchtfarben beschichtet, um eine Ablesbarkeit bei Nacht zu ermöglichen. Über eine große und griffige Krone konnte die Uhr auch mit Handschuhen verstellt und aufgezogen werden.
Weiterentwicklungen waren mit Drehzifferblättern für die astronomische Navigation ausgestattet. In der Militärluftfahrt waren Eigenschaften wie Antimagnetismus sowie die Widerstandskraft gegenüber extremen klimatischen und kinetischen Belastungen notwendig. Darin erwiesen sich mechanische Uhrwerke den später aufkommenden Quarzuhren noch einige Zeit als überlegen.
optik mit Leuchtzeigern und -indizes
Die Krone dieser Uhr ist verschraubt
Die Uhr verfügt über ein gewölbtes, kratzfestes Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
Schwarzes Lederarmband (Anstoß 22mm) mit Strukturprägung und Dornschließe
Die Dornschließe ist die klassische Verschlussart einer Uhr. In den längeren Armbandteil werden Löcher gestanzt, im kürzeren befindet sich die Dornschließe. Diese besteht aus einem Dorn, der in das zum Armumfang passende Loch geschoben wird und einem U-Förmigen Metallbügel, welcher verhindert, dass der Dorn aus dem Loch rutscht.
Dornschließen sind bei diversen Materialien und in sämtlichen Preisklassen zu finden. Häufig findet man Dornschließen bei Lederarmbändern oder Textilarmbändern.
Verschraubter Glasboden mit Sicht auf das Uhrwerk
Die Uhr verfügt über eine Datumsanzeige und Sekundenanzeige
Die Uhr ist wasserdicht bis 10 bar
Der Gehäusedurchmesser beträgt ca. 43 mm
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Automatikuhren sind Uhren, welche ein mechanisches Uhrwerk aufweisen und von einem Rotor angetrieben werden. Dieser wird durch Bewegungen vom Arm bzw. Handgelenk zum Rotieren gebracht um die Hauptantriebsfeder aufzuziehen. Aufgrund dessen wird laufend Energie hergestellt, so dass eine Batterie überflüssig wird. Die Gangabweichungen einer Uhr variieren je nach Fertigung, Kalibrierung beim Hersteller, Lebensstil, sowie Tragegewohnheit des Trägers.
Die meisten Automatikuhren haben eine Gangabweichung von -20/+30 Sekunden am Tag. Dies muss leider akzeptiert werden. Sofern eine höhere Ganggenauigkeit gewünscht ist, sind Uhren mit Chronometerprüfung eine gute Wahl. Hier erhalten die Uhren das Bewertungszertifikat COSC, für welches sie im Vorfeld diverse Tests bestehen müssen – erst dann dürfen sie sich als Chronometer bezeichnen. Die Ganggenauigkeit darf maximal -4/+6 Sekunden Abweichung am Tag aufweisen und ist ca. 20 Mal genauer als eine normale Automatikuhr. Um der Ganggenauigkeit positiv entgegen zu wirken spielen die Tragegewohnheiten des Trägers eine große Rolle, denn ein aktiver Uhrenträger kann sich über eine genauere Uhr freuen als ein „passiver“ Uhrenträger.
Neben der Ganggenauigkeit spielt auch die Gangreserve eine zentrale Rolle bei Automatikuhren. Die Gangreserve, auch Gangautonomie genannt, bezeichnet die Zeitdauer, in der das Uhrwerk weiterläuft, nachdem sie das letzte Mal bewegt wurde. Hier variiert die Stundenanzahl sehr stark und liegt je nach Uhr zwischen 32 und 60 Stunden.
Die Langlebigkeit einer Automatikuhr kann durch das Verhindern von starken Temperaturschwankungen, unnötigen Stößen, Luftdruckschwankungen und Wasserdruck, sowie das häufige Tragen einer Uhr erheblich verbessert werden. Dies wirkt sich auf alle Teile, insbesondere auf das Uhrwerk, sehr positiv aus.
Ein großer Vorteil von Automatikuhren ist, dass sie ohne Batterien auskommen. Des Weiteren entfällt das manuelle Aufziehen der Triebfeder. Somit wird eine lange Haltbarkeit einer Automatikuhr gewährleistet. Das Uhrwerk sollte nach 2-5 Jahren ggf. überholt werden, um die Haltbarkeit weiter sicherzustellen.
Zu guter Letzt ist es wichtig zu wissen, wo der Unterschied zwischen Quarz- und Automatikuhren liegt. Quarzuhren sind im Handel in analoger und digitaler Ausführung erhältlich. Sie sind elektromechanische oder auch vollelektronische Uhren deren Taktgeber ein elektronischer Oszillator ist. Daher ziehen sie ihre Energie meist aus einer Batterie oder aus Knopfzellen. Einige wenige Ausnahmen gibt es, in denen mechanische Energie über einen Mechanismus in elektrische Ladung umgewandelt und in Akkus gespeichert wird. Dies ist beispielsweise bei der Linie Seiko Kinetic der Fall. Quarzuhren werden meist als Echtzeituhren bezeichnet. Hieraus lässt sich schließen, dass eine Quarzuhr im Gegensatz zu einer Automatikuhr hinsichtlich der Genauigkeit ganz klar die Nase vorn hat und ohne Bewegung der Uhr absolute Genauigkeit aufweist.
Automatikuhren sind besonders interessant für Uhrenkenner. Einen Blickfang stellt der flüssig laufende Sekundenzeiger dar. Häufig sind die Uhren mit einem Glasboden versehen, der einen Blick auf das Uhrwerk und den sich bewegenden Rotor zulässt. Die Faszination der Mechanik einer Uhr liegt ganz klar bei Automatikuhr en!
Preis Leistung ist top. und funktioniert einwandfrei, ich habe bis jetzt keine Probleme, einzig die Lauf Reserve könnte etwas länger sein. mir gefällt sie auch sehr gut. Ich trage die Uhr Tag und nacht
rudolf (männlich, 76)
05.08.2022 16:01
Prima zuverlässige und gut verarbeitete Uhr, die mit Ihrem Design ein Alleinstellungsmerkmal hat.
Automatikwerk läuft wie vom Miyota-Werk bekannt ganz gut präzise, nicht so genau wie eine Atomuhr, aber es ist ja auch ein mechanisches Werk. Bin insgesamt mit der Laufpräzision sehr zufrieden.
Ralf Bergfeld (männlich, 63)
01.10.2016 12:05
Die Chronix CHRA2SS ist eine massive Uhr mit Edelstahlgehäuse und hat ein qualitativ hochwertiges Automatikwerk von Miyota. Die
Krone ist verschraubt. Einziger Nachteil ist das gewölbte Uhrglas es spiegelt deutlich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Andreas (männlich, 52)
14.03.2016 12:45
Sehr schöne Uhr. Das Lederarmband ist optisch ansprechend und bequem zu tragen. Das Ziffernblatt ist leider nicht so gut ablesbar. Sehr schön ist auch die Unterseite der Uhr mit dem sichtbaren Uhrwerk.
(männlich)
04.06.2015 17:13
Eine Uhr für den täglichen Gebrauch bei hoher Ganggenauigkeit mit hoher Gangreserve. Das Ziffernblatt ist auch bei Dunkelheit gut ablesbar. Der Glasboden ist ein schönes Detail, insgesamt ein guter Kauf.
Varus (61)
19.04.2015 13:35
Diese Uhr I im Jahr 2012 gekauft haben, dann waren sie im Wert von 150 Euro. Schau mir gerne so weit. Das ist die wahre "deutsche" Stil, weiß Stahl, schwarzes Zifferblatt, schwarzes Band. Diese "Ritterkreuz". Natürlich haben sie Nachteile. Es ist zu kleinen Zahlen und kleine Datum. Zusätzlich Mechanismus Miyota 8215 ist nicht kalibriert und somit ungenaue Bewegung über + -1-2 Minuten pro Tag. Alle Mängel überlappen Vorteile. Es ist "The Aviator", nachdem die helle Sonne scheint Phosphor paar Minuten. Das Saphirglas, ein einziger Grund auf in 3 Jahren. Dies ist eine Gelegenheit, in Stunden schwimmen ohne Angst zu verderben sie. Dieser Mangel an Notwendigkeit, sie im täglichen Verschleiß einzuführen. Ich empfehle dieses Uhr für Männer. Ihr Motto ist "Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Qualität." Sorry für die schlechte Sprachkenntnisse.
Alexey (männlich, 49)
22.01.2015 10:29
Wow! Diese Uhr hat mich echt überzeugt! Ein sehr schönes klassisches Modell mit (fast) allen Funktionen.
Zuerst einmal handelt es sich um eine Automatikuhr. Das Werk ist von einem Markenhersteller und wird in Uhren vieler Hersteller eingebaut. Es funktioniert auch sehr gut für ein mechanisches Werk. Kleine Abweichungen über die Zeit sind bei einem mechanischen Werk normal. Dafür aber kein Batteriewechsel... Und das Werk bzw. der Rotor können vom Glasboden aus bestaunt werden.
Die Uhr hat zudem eine Datumsanzeige und die Zeiger und Indizes wurden mit einer Leuchtmasse versehen. Das Glas zählt zu den kratzfesten und ist entspiegelt (Saphirglas). Die Uhr hat eine verschraubte Krone wodurch die Wasserdichtigkeit bis 10 bar (100m) garantiert wird. Außerdem wurden zwei Minuterien, ein Tachymeter und eine 360° Skala auf dem Ziffernblatt verewigt. Was ill man mehr...? Ich für meinen Teil nichts. Bin komplett zufrieden mit dieser tollen Uhr!
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: CHRA2SS
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).