Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Casio beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Indizes ist das deutsche Wort für das lateinische Index. Spricht man von Indizes, dann sind die Zahlen die die Zeit anzeigen (bei vielen Uhren z.B. arabische Zahlen: 3, 6, 9, 12, aber auch z.B. römische Zahlen: III, VI, IX, XII) oder stattdessen die Platzhalter dafür gemeint. Platzhalter können je nach Gestaltung der Uhr die Unterschiedlichsten Formen haben. Uhrenindexe werden oft nicht nur aufgemalt sondern auch aufgesetzt – bei exklusiven Uhren auch veredelt (mit z.B. Gold, Rosegold, Silber, Chrom).
sind goldfarben beschichtet und mit einer Leuchtmasse gefüllt, damit auch im Dunkeln die Uhrzeit gut lesbar ist.
Zwischen der 4- und 5-Uhr Position befindet sich eine Datumsanzeige. Einmal eingestellt zeigt der automatische Kalender immer das richtige Datum an.
Damals verfügte jeder Ort über eine eigene Uhrzeit. Stand die Sonne am höchsten Punkt, so war es 12 Uhr.
Dies führte in späterer Zeit zu Verwirrung bezüglich Fahrplänen von Bus oder Bahn.
Ein weltweites Zeitzonensystem wurde erstmals im Jahre 1879 vorgeschlagen - dies führte nach einigen Konferenzen dazu, dass die Erde in 24 Stundenzonen eingeteilt wurde.
Hier liegen die Differenzen zwischen jeder Zeitzone eine Stunde und somit 23 Stunden maximal zu der jeweils rückwärts gesehenen Zeitzone.
Funktion zeigt die Uhrzeiten in bis zu 29 verschiedenen Zeitzonen
Es gibt insgesamt 24 Zeitzonen, die je 15 Längengrade umfassen und beim Nullmeridian beginnen. Beim Übergang von einer zur folgenden Zeitzone verschiebt sich die Zeit um eine Stunde. Je nach Himmelsrichtung verschiebt sich die Zeit entweder eine Stunde nach hinten ( Westen) oder nach vorne (Osten).
Die wichtigsten internationalen Zeitsignale sind: DCF77 (Deutschland) in Mainflingen in Hessen, MSF (Großbritannien) in Anthorn, JJY (Japan), WWV (USA) in Fort Collins, WWVH (USA) auf Hawaii, BPC (China) in Shangqiu
an.
Die Uhr verfügt über eine Stoppfunktion - Stoppfunktion - 1/20 Sek. - 24 Std., die über die Drücker
Das ist der Teil, mit dem sich eine Funktion der Uhr steuern lässt, bei Savonnettes z. B. das Öffnen des Sprungdeckels, bei Chronographen das Starten, Stoppen und Nullstellen, bei Weltzeituhren das Verstellen der Zonenzeiten. Er befindet sich meist neben der Krone am Gehäuserand.
am Gehäuserand zu betätigen ist.
Die automatische Zeigerjustierung prüft die Grundstellung der Zeiger stündlich und korrigiert sie, falls nötig – sowohl bei Verstellen z.B. durch Stöße als auch bei Einfluss von Magnetismus
Damals verfügte jeder Ort über eine eigene Uhrzeit. Stand die Sonne am höchsten Punkt, so war es 12 Uhr.
Dies führte in späterer Zeit zu Verwirrung bezüglich Fahrplänen von Bus oder Bahn.
Ein weltweites Zeitzonensystem wurde erstmals im Jahre 1879 vorgeschlagen - dies führte nach einigen Konferenzen dazu, dass die Erde in 24 Stundenzonen eingeteilt wurde.
Hier liegen die Differenzen zwischen jeder Zeitzone eine Stunde und somit 23 Stunden maximal zu der jeweils rückwärts gesehenen Zeitzone.
Funktion zeigt die Uhrzeiten in bis zu 29 verschiedenen Zeitzonen
Es gibt insgesamt 24 Zeitzonen, die je 15 Längengrade umfassen und beim Nullmeridian beginnen. Beim Übergang von einer zur folgenden Zeitzone verschiebt sich die Zeit um eine Stunde. Je nach Himmelsrichtung verschiebt sich die Zeit entweder eine Stunde nach hinten ( Westen) oder nach vorne (Osten).
Die wichtigsten internationalen Zeitsignale sind: DCF77 (Deutschland) in Mainflingen in Hessen, MSF (Großbritannien) in Anthorn, JJY (Japan), WWV (USA) in Fort Collins, WWVH (USA) auf Hawaii, BPC (China) in Shangqiu
an
Unabhängig und umweltfreundlich sorgen Solarzellen für die Energieversorgung der Uhr. Überschüssige Solarenergie wird in einem Akku gespeichert.
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
Die Lünette ist Bestandteil des Uhrengehäuses. Es handelt sich dabei um einen Ring mit Nut, der auf das Gehäuse einer tragbaren Uhr montiert ist. Dieser Ring ist entweder fest verschraubt oder drehbar und eignet sich dann als Anzeige bestimmter Werte (Himmelsrichtung, zweite Zeitzone, Geschwindigkeitsmesser.)
Mit Hilfe eines Tachymeters kann man den Wert schätzen, in welcher Geschwindigkeit sich ein Objekt bewegt oder ein bestimmter Vorgang stattfindet. Dies passiert, indem die Umrechnung einer bestimmten Quantität pro gemessene Sekunde in deren Wert pro Stunde mit Hilfe der Tachymeterskala erleichtert wird.
Skala versehen.
Goldfarbene Akzente auf der Uhr verleiht der Uhr ein elegantes Aussehen.
Das Gehäuse hat einen Durchmesser von ca. 42 mm und eine Höhe von ca. 12 mm.
Ein massives Gliederarmband aus hochwertigem Edelstahl gewährt einen angenehmen Tragekomfort.
Das Band wird mit einer Sicherheitsfaltschließe verschlossen.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
äusserst zuverlässig. Genauere Zeitangabe kann man nicht haben. Auch Datum-Umschaltung folgt auf die Sekunde genau. Gut ablesbar und robust. Verschiedene Zeitzonen und weitere technische mélgichkeiten, inkl. Wasserdichtigkeit 10 bar. Gelungenes Design.
Steinacher (männlich, 74)
10.03.2015 15:05
Nach genau so einer Uhr habe ich gesucht! Sportlich, männlich und voller Technik!
Die Uhr bietet mir das rundum Sorglos Paket, das ich brauche. Die Uhr kann sich mit 29 verschieden Zeitzonen verbinden und zeigt überall auf der Welt die richtige Zeit an. Außerdem kann man sich auch die Zeit von woanders anzeigen lassen. Alles per Funk. Die Uhr wird dazu durch Solarzellen betrieben, ist also unabhängig von einer Batterie oder Bewegung. Genau mein Ding!
Ohne Stoppuhr war ein absolutes No Go und diese kann Zeiten bis zu 24 Stunden stoppen. Damit wäre wohl alles gesagt! Der Tachymeter an dem äußeren Ring nutze ich nicht. Das ist mir zu kompliziert, aber sieht klasse aus!
Hat man einmal das Datum und den Wochentag richtig eingestellt, braucht man sich auch hier um nichts mehr zu kümmern. Alles stellt sich automatisch weiter. Die leuchtenden Zeiger und Indizes gehören einfach zu einer guten Uhr dazu und sind auch hier vorhanden. Das Ganze hat dann noch eine wasserdichte bis zu 100m. Sehr gut für alle möglichen Wa
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: EQW-T620RB-1AER
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).