
Vor gut 280 Jahren entdeckte der dänische Seefahrer Vitus Bering als Erster Europäer Alaska, weshalb die dortige Zeitzone seinen Namen bekam: BERING-Time.
Gegründet wurde das Unternehmen Bering im September 2010 in Aabenraa - Dänemark und ist heute ein internationales Unternehmen in mehr als 40 Ländern.
Die Solaruhren Linie von Bering steht ganz im Zeichen der Natur, denn die umweltfreundliche Energiequelle ist das Licht. Durch die eingebaute Solarzelle unter dem Zifferblatt, wird nicht nur das Sonnenlicht, sondern jede weitere Art von Licht in elektrische Energie umgewandelt und in einer wiederaufladbaren Sekundärbatterie, einem Akku gespeichert. So entfällt der lästige Batteriewechsel wie bei Quarzuhren. Der Vorteil der Bering Solaruhren ist, dass die Gangreserve sogar 6-12 Monate hält, auch wenn sie in dieser Zeit in völliger Dunkelheit aufbewahrt wird.
Die Qualität der Uhren wird dabei nicht aus den Augen verloren, denn hochwertige Materialen wie ein sehr robustes Saphirglas, Edelstahl und Armbänder aus Milanaise oder Klabsleder überzeugen hier mit Langlebigkeit.
Das puristische Design und die geradlinigen, klaren Formen sind das Aushängeschild von Bering Uhren, bei dem zum Beispiel erhöhte Indizes im leicht ablesbaren 3D Look, wie Eisberge aus dem Wasser ragen.
Sollten Sie ihr Wunschprodukt nicht bei uns im Sortiment gefunden haben, haben Sie natürlich die Möglichkeit unseren Kundenservice unter 040-244249-40 zu kontaktieren oder schreiben Sie eine Mail an shop@uhrzeit.org . Dort wird man Ihnen die nötigen Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.
Wenn Sie bei uhrzeit.org eine Bering Uhr erstanden haben und diese innerhalb von 100 Tagen bei einem anderen Händler zu einem günstigeren Preis sehen und Sie uns den Link zu diesem Angebot schicken, wird Ihnen der Differenzbetrag im Rahmen unserer Niedrigpreisgarantie erstattet.