Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von BERING beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Funkgesteuert
Größe96mm
Funk
FormRund
GlasKunststoffglas
AnzeigeAnalog
ZiffernKeine
Produktbeschreibung
Eleganter Funkwecker der Marke Bering
Das Edelstahl-Gehäuse hat eine polierte Oberfläche.
Funkempfang in weiten Teilen Europas. (DCF77
DCF77 ist das Rufzeichen des deutschen Zeitzeichensenders der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Mainhausen (50° 0′ 56″ N, 9° 0′ 39″ O).
Das DCF77-Signal wird auf Langwelle gesendet und kann bis zu einer Entfernung von etwa 2000 km empfangen werden, wobei unter Umständen auch wesentlich höhere Reichweiten möglich sind.
Hier eine Darstellung des Empfangsgebiets des Signals:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Wecker)
Bei Dunkelheit garantiert ein integriertes Nachtlicht eine uneingeschränkte Sicht auf das edle Zifferblatt.
Der Wecker hat einen Durchmesser von 9,6 cm.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Der Funkempfang mit Umschaltung Sommer-Winterzeit funktioniert gut. Das Gehäuse besteht nicht aus Edelstahl, sondern aus verchromtem Kunststoff. Er wirkt dadurch billig. Der Fuß besteht aus massivem Stahl. Wenn man ihn anschraubt, wir der Wecker viel schwerer und wirkt wertiger. Er steht daurch schön stabil. Gut ist auch der Filz unter dem Fuß. Der Knopf zum Verstellen der Weckzeit ist schlecht erreichbar. Selbst mit spitzen Fingern lässt er sich nur unbequem drehen. Der Schalter zum Aktivieren der Weckfunktion ist elegant versenkt, aber dadurch schlecht zu bedienen. Zudem ist er schwergängig. Man muss einen Fingernagel in den Schlitz zwischen Hebel und Gehäuse stecken, um ihn betätigen zu können. Beides, die Verstellung und die Aktivierung der Weckzeit, braucht man fast jeden Tag. Dafür ist das recht unbequem gestaltet. Warum ist der Drehknopf derart klein? Warum ist er versenkt? Die Beleuchtung mit einer Glühbirne (!) lässt alle drei Zeiger etwa gleich breit erscheinen, so dass die Uhrzeit nachts schlecht ablesbar ist. Der Schalter für die Beleuchtung macht ein deutliches "Knack". Das kann zu laut für den Partner im Nachbarbett sein. Auch bei Licht im Zimmer sind die Zeiger eine Spur zu schmal und damit nicht so gut ablesbar. Immerhin arbeitet er seit einem Jahr zuverlässig. Die technische Ausführung und Formgebung hat Potential nach oben.
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: 91096-04R
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).