Auch in diesem Jahr erfreuen uns wieder vermehrt schmale Uhrenarmbänder, die in Kombination mit größeren Uhrengehäusen getragen werden. Diese Verpaarung mag auf den ersten Blick vielleicht etwas seltsam anmuten, aber am Handgelenk sieht es dann schon wieder ganz anders aus. Es ist ja immer gar nicht so, dass wir immer total neue Trends brauchen, um unseren Modehunger zu stillen. Oft ist es nämlich auch so, dass wir uns an einer Sache ein kleines bisschen fest beißen und uns gar nicht vorstellen wollen, dass ein lieb gewonnener Trend sich doch verabschiedet und wir uns womöglich von einigen Lieblingsstücken trennen müssen. Aber andererseits bin ich auch nicht unbedingt der Verfechter eines strengend Modediktats und finde, dass jeder tragen sollte, was ihm steht und gefällt. Aber trotzdem sind Trends eine feine Sache und bieten einem auf jeden Fall eine Menge Inspiration für Alltag und Freizeit.
Ein Trend wird uns auch in diesem Jahr begleiten und zwar sind es große Gehäuse in Kombination mit schmalen Uhrenarmbändern. Besonder die Trendmarken wie Michael Kors und Fossil haben dieses Design aufgegriffen und es sind ein paar wirklich schöne Zeitmesser dabei rausgekommen. Esprit schwimmt auch auf der Welle mit und beglückt uns mit wunderschönen Exemplaren in verschiedenen Ausführungen in Form von Kollektionen namens Melanieund Lynn. Der Vorteil an diesen Uhren ist, dass man sie bei sowohl bei schmalen als auch bei eher breiteren Handgelenken tragen kann. Der Effekt variiert dann immer ein bisschen. ich freue mich auf jeden Fall schon meine neu erstandenen Uhren schnellstmöglich auch meinem Umfeld präsentieren zu können und bin gespannt was dieses Jahr noch so an Trends bereithält.