• 100 Tage Niedrigpreisgarantie
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Versandkostenfrei ab 40 €
  • 24h Expresslieferung
  • 100 Tage Niedrigpreisgarantie

Weltzeit: wieso, weshalb, warum

Dass es nicht einfach überall auf der Welt dieselbe Uhrzeit gibt, mag den meisten von uns einleuchten. Ein Blick auf die Weltzeitkarte wirft trotzdem einige Fragen auf, warum z.B. in Madrid eine andere Zeit gilt als London, aber dieselbe wie in Maputo, erschließt sich nicht sofort.
image description

Was ist die Weltzeit und warum gibt es sie?

Unter Weltzeit ist die Zeitmessung zu verstehen, die auf der ganzen Welt in den jeweiligen Zeitzonen angewendet wird.

In früheren Zeiten verwendeten die Menschen die jeweilige reale lokale Zeit an einem Ort. Mit Zunahme der Mobilität insbesondere durch die Eisenbahn im 19. Jahrhundert musste jedoch eine weltweit einheitliche Uhrzeit definiert werden. Man einigte sich daher auf Zonenreferenzzeiten, die innerhalb eines größeren Gebietes einheitlich sind, auch wenn sie sich von der Sonnenzeit leicht unterscheiden. 

Im Deutschen Reich wurde mit dem Zeitgesetz von 1.4.1893 die mittlere Sonnenzeit des 15. Längengrades als gesetzliche Zeit verankert und so die deutsche Zeitzone definiert. Zuvor galten in den einzelnen Bundesländern eigene Zeiten, in Bayern z.B. die Münchner Ortszeit, welche im Verhältnis zu der in den Preußischen Gebieten geltenden Berliner Zeit eine Verschiebung von 2 Längengraden (entsprechend etwa 8 Minuten) hatte.

Als aktuelle Weltzeit gilt die koordinierte Weltzeit oder UTC(Universal Time Coordinated), zuvor wurde die Greenwich Mean Time (GMT) verwendet. Die Zeitzonen der Erde werden von der UTC abgeleitet und sind durch Ihre Abweichung von dieser definiert. Die UTC gilt dabei auf dem Nullmeridian,der durch Greenwich verläuft, daher entsprechen die abgeleiteten Zeitzonen auch denen der GMT.
Die in Deutschland geltende mitteleuröpäische Zeit entspricht der UTC+1 Stunde.

Die aktuelle UTC-Zeit ist 11:06

Top-Weltzeituhren

Alle Weltzeituhren

Uhrzeit.org verwendet Cookies sowohl zur Umsetzung wesentlicher Shopfunktionen als auch zur Messung des Nutzerverhaltens auf unseren Seiten und um  für den Nutzer relevante Inhalte und personaliserte Werbung auf unseren und auch Drittseiten anzubieten.
Erhoben werden Informationen zur Seitennutzung und dazu verwendeter Geräte und Programme.
Durch klicken auf 'OK' stimmen Sie der Verwendung von Cookies, auch durch Marketingpartner, zu.
Sind Sie damit nicht einverstanden, legen Sie über 'Einstellungen' ihre Präferenzen fest.

OK
Einstellungen