Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Certina beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Damenuhr
Datumsanzeige
Saphirglas
Wasserdicht bis 10 bar
BesonderesSwiss Made
TypChronograph
Größe38mm x 13mm
AntriebBatterie (Quarz)
FunktionenDatumsanzeige End of Life Anzeige Mondphasenanzeige Stoppuhr
Wasserdicht10 bar
GlasSaphirglas
FormRund
MaterialEdelstahl
FarbeRoségold Bicolor Schwarz
AnzeigeAnalog
FarbeSchwarz
ZiffernArabisch
FarbeSchwarz
MaterialGlattleder
BandschließeFaltschließe
Produktbeschreibung
Eleganter Damenchronograph der Schweizer Traditionsmarke Certina
Das bewährte DS-System von Certina sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit der Uhr gegen Wasser, Stöße und Druck- sowie Temperaturschwankungen. Das Gehäuse ist aus massivem Edelstahl mit einer rosé-goldenen und schwarzen PVD-Beschichtung. Auf dem schwarzen Zifferblatt befindet sich ein Certina Logo. Die gestoppte Zeit der Chronograph
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
enfunktion wird mit dem zentralen Sekundenzeiger sowie der Minuten- und Stundenanzeige angezeigt. Das Datum ist auf der 4-Uhr Position zu sehen. Highlight der Uhr ist die elegante Mondphase auf der 8 und der kleine Stern, der von einem Diamanten geschmückt wird. Die geriffelte, schwarze Lünette
Die Lünette ist Bestandteil des Uhrengehäuses. Es handelt sich dabei um einen Ring mit Nut, der auf das Gehäuse einer tragbaren Uhr montiert ist. Dieser Ring ist entweder fest verschraubt oder drehbar und eignet sich dann als Anzeige bestimmter Werte (Himmelsrichtung, zweite Zeitzone, Geschwindigkeitsmesser.)
aus Keramik verleiht der Uhr ein modisches Aussehen. Ein zweifach-entspiegeltes, kratzfestes Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
gewährt einen optimalen Blick auf die Uhr. Die Uhr wird mit einem präzisen Schweizer Chronograph
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
enwerk aus dem Hause ETA angetrieben. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von ca. 38 mm. Ein edles Lederarmband, welches mit einer Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
sicher verschloßen wird, gewährt einen angenehmen Tragekomfort.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Moderne und elegante Uhr,sehr schoene und praezise Fertigung. Es freut mich besonders super Kommunikation und Service. Die Sendung kam zu mir (Slowakei) nach 2 Tage ab Bestelldatum. Ich kann den Produkt sowie E-shop herzlich empfehlen.
26.08.2018 19:47
Typisch Certina, sehr hochwertige Verarbeitung. Das Lederband hat sogar eine Faltschließe, was in dieser Preisklasse nicht unbedingt üblich ist. Bin auch bei meiner 3. Certina nicht enttäuscht worden! Werde der Marke sicher treu bleiben.
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: C030.250.36.056.00
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).