



































Über Schmuck
Markenvielfalt und bester Kundenservice: Dafür steht uhrzeit.org, das Portal für Uhren und Schmuck im Netz.
In unserem Schmuck-Shop finden Sie die aktuellen Kollektionen von Top-Marken wie D&G, Fossil, Esprit, Pilgrim, Guess und vielen anderen. Vom Anhänger bis zum Manschettenknopf bieten wir eine grosse Auswahl an Schmuck und Accessoires für sie und ihn.
Dabei kann gezielt nach Materialien, Formen, Farben, Herstellern oder Preisen gesucht werden, um einen Überblick über die gesamte Produktpalette zu gewährleisten.
Die Ampel neben der Uhr in der Produktansicht gibt Aufschluss darüber, ob ein Produkt sofort verfügbar ist und wie lange die Lieferzeit beträgt. Ist die Ampel grün, ist das Produkt lagernd und wird direkt nach Zahlungseingang verschickt.
Verschiedene Zahlungsweisen wie Kreditkartenzahlung, Paypal oder Sofortüberweisung machen das Shoppen bei uhrzeit.org unkompliziert. Bei Vorkasse werden noch mal 3% Skonto auf den Endbetrag gewährt und ab einem Bestellwert von 40 € erfolgt die Lieferung versandkostenfrei!
Wenn Sie Schmuck für einen einzigen Anlass brauchen, können Sie auch Schmuck mieten. Auf diese Weise bleibt Ihr Style individuell und abwechslungsreich.
Schmuck im Uhrzeit.org-Blog
5 Geschenksets zum Valentinstag

Uhren sind an sich bereits ein schmuckvolles Accessoire. Und doch muss es manchmal das Mehr an Glitzer und Glamour sein: Uhrenfreunde setzen dann zusätzlich auf ein separates Schmuckband oder wählen eine exakt zur Uhr passende Kette. Der Vorteil ist, dass es bereits harmonisch aufeinander abgestimmte Schmucksets gibt, die ein stimmiges Ensemble für den großen Auftritt durch nur einen...
Die Perlenzucht: Wie entstehen Perlen?

Verschiedene Kulturen beschrieben Perlen mit den unterschiedlichsten Bedeutungen. Bei einem Fakt waren sich allerdings alle einig: Perlen symbolisieren Eleganz und sind besonders hochwertige Schmuckstücke. Die Römer bezeichneten Perlen gar als die Früchte ihrer Liebesgöttin Venus. Die Geschichte der Verarbeitung von Perlen reicht sehr weit zurück. Bereits in der Antike galten Perlen als...