Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Mido beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Sollten Sie für diesen Artikel einen günstigeren Preis bei einem deutschen Fachhändler sehen, dann bieten wir Ihnen diesen Preis auch.
Produktdetails
Automatikuhr
Saphirglas
BesonderesGlasboden Swiss Made
TypTaucheruhr
Größe42mm x 12mm
AntriebAutomatik
FormRund
GlasSaphirglas
AnzeigeAnalog
ZiffernArabisch
BandschließeSicherheits-Faltschließe
Produktbeschreibung
Elegant-legére Herrenuhr aus dem Hause Mido
Das Zifferblatt ist anthrazitfarben in Wellblech-Optik mit gleichfarbigen Leuchtzeigern und Indizes
Indizes ist das deutsche Wort für das lateinische Index. Spricht man von Indizes, dann sind die Zahlen die die Zeit anzeigen (bei vielen Uhren z.B. arabische Zahlen: 3, 6, 9, 12, aber auch z.B. römische Zahlen: III, VI, IX, XII) oder stattdessen die Platzhalter dafür gemeint. Platzhalter können je nach Gestaltung der Uhr die Unterschiedlichsten Formen haben. Uhrenindexe werden oft nicht nur aufgemalt sondern auch aufgesetzt – bei exklusiven Uhren auch veredelt (mit z.B. Gold, Rosegold, Silber, Chrom).
.
Zentraler Sekundenzeiger
Des Weiteren verfügt die Uhr über eine Wochentags- und Datumsanzeige, welche sich zentral an der Position 3 befindet.
Bei dem Uhrwerk handelt es sich um ein mechanisches Schweizer ETA 2836-2 Werk mit automatischem Aufzug.
Das Werk besitzt 25 Steine und hat eine Gangreserve
Als Gangreserve bezeichnet man den Zeitraum, in dem eine Uhr läuft ohne aufgezogen werden zu müssen. Die Gangreserveanzeige beschreibt die verbleibende Zeit bis zum Stillstand einer mechanischen Uhr und gibt so Auskunft, wann eine Uhr erneut aufgezogen werden sollte.
von ca. 38-40 Stunden.
Am Rande des Zifferblattes ist eine Skala eingearbeitet, welche sich mit Hilfe der oberen Krone einstellen lässt.
Der Mido-Schriftzug befindet sich zentral unter der Position 12.
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl.
Der Sichtboden lässt einen eindrucksvollen Einblick in das arbeitende Werk zu.
Gehäusedurchmesser: ca. 42 mm
Gewicht: ca. 186.35 g
Bei dem Armband handelt sich um ein Edelstahlarmband.
Das robuste Gliederarmband wird mit einer Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
Um eine Uhr mit dem Qualitätsmerkmal Swiss Made ausstatten zu können, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Das Werk der Uhr muss in der Schweiz zusammengesetzt, in Gang gesetzt, reguliert und auch vom Hersteller kontrolliert werden. Außerdem müssen mindestens 50% der vorhandenen Bestandteile aus schweizerischen Fabrikationen bestehen und nach dortigen Standards kontrolliert worden sein
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Automatikuhren sind Uhren, welche ein mechanisches Uhrwerk aufweisen und von einem Rotor angetrieben werden. Dieser wird durch Bewegungen vom Arm bzw. Handgelenk zum Rotieren gebracht um die Hauptantriebsfeder aufzuziehen. Aufgrund dessen wird laufend Energie hergestellt, so dass eine Batterie überflüssig wird. Die Gangabweichungen einer Uhr variieren je nach Fertigung, Kalibrierung beim Hersteller, Lebensstil, sowie Tragegewohnheit des Trägers.
Die meisten Automatikuhren haben eine Gangabweichung von -20/+30 Sekunden am Tag. Dies muss leider akzeptiert werden. Sofern eine höhere Ganggenauigkeit gewünscht ist, sind Uhren mit Chronometerprüfung eine gute Wahl. Hier erhalten die Uhren das Bewertungszertifikat COSC, für welches sie im Vorfeld diverse Tests bestehen müssen – erst dann dürfen sie sich als Chronometer bezeichnen. Die Ganggenauigkeit darf maximal -4/+6 Sekunden Abweichung am Tag aufweisen und ist ca. 20 Mal genauer als eine normale Automatikuhr. Um der Ganggenauigkeit positiv entgegen zu wirken spielen die Tragegewohnheiten des Trägers eine große Rolle, denn ein aktiver Uhrenträger kann sich über eine genauere Uhr freuen als ein „passiver“ Uhrenträger.
Neben der Ganggenauigkeit spielt auch die Gangreserve eine zentrale Rolle bei Automatikuhren. Die Gangreserve, auch Gangautonomie genannt, bezeichnet die Zeitdauer, in der das Uhrwerk weiterläuft, nachdem sie das letzte Mal bewegt wurde. Hier variiert die Stundenanzahl sehr stark und liegt je nach Uhr zwischen 32 und 60 Stunden.
Die Langlebigkeit einer Automatikuhr kann durch das Verhindern von starken Temperaturschwankungen, unnötigen Stößen, Luftdruckschwankungen und Wasserdruck, sowie das häufige Tragen einer Uhr erheblich verbessert werden. Dies wirkt sich auf alle Teile, insbesondere auf das Uhrwerk, sehr positiv aus.
Ein großer Vorteil von Automatikuhren ist, dass sie ohne Batterien auskommen. Des Weiteren entfällt das manuelle Aufziehen der Triebfeder. Somit wird eine lange Haltbarkeit einer Automatikuhr gewährleistet. Das Uhrwerk sollte nach 2-5 Jahren ggf. überholt werden, um die Haltbarkeit weiter sicherzustellen.
Zu guter Letzt ist es wichtig zu wissen, wo der Unterschied zwischen Quarz- und Automatikuhren liegt. Quarzuhren sind im Handel in analoger und digitaler Ausführung erhältlich. Sie sind elektromechanische oder auch vollelektronische Uhren deren Taktgeber ein elektronischer Oszillator ist. Daher ziehen sie ihre Energie meist aus einer Batterie oder aus Knopfzellen. Einige wenige Ausnahmen gibt es, in denen mechanische Energie über einen Mechanismus in elektrische Ladung umgewandelt und in Akkus gespeichert wird. Dies ist beispielsweise bei der Linie Seiko Kinetic der Fall. Quarzuhren werden meist als Echtzeituhren bezeichnet. Hieraus lässt sich schließen, dass eine Quarzuhr im Gegensatz zu einer Automatikuhr hinsichtlich der Genauigkeit ganz klar die Nase vorn hat und ohne Bewegung der Uhr absolute Genauigkeit aufweist.
Automatikuhren sind besonders interessant für Uhrenkenner. Einen Blickfang stellt der flüssig laufende Sekundenzeiger dar. Häufig sind die Uhren mit einem Glasboden versehen, der einen Blick auf das Uhrwerk und den sich bewegenden Rotor zulässt. Die Faszination der Mechanik einer Uhr liegt ganz klar bei Automatikuhr en!
Sehr zufrieden.
Sehr sportliches Design, wirkt auch nicht zu protzig, da MIDO generell etwas flachere Uhren herstellt.
Toll die alternative Einstellungsmöglichkeit des Wochentages (deutsche oder englische Schreibweise).
Liegt sehr gut am Handgelenk, nicht zu schwer.
Der Hintergrund des Zifferblattes wirkt je nach Lichteinstrahlung schwarz oder dunkelgrau. Sieht optisch sehr gut aus
Die Reserve läuft nach Ablegen der Uhr etwa 35 Std.
Limmer (männlich, 50)
29.12.2015 14:21
Zum Shop.....ein super Service, sehr flexibel und schnell mit der Bearbeitung der Kundenfragen.
Die Uhr an sich ist einfach nur super, sehr hochwertig verarbeitet und im Sonnenlicht ein echter Hingucker.
(männlich)
12.03.2015 20:18
Die Uhr macht einen hochwertigen Eindruck und verbindet Eleganz mit Sportlichkeit. Der Tragekompfort ist sehr gut. Das Armband läßt sich an jeden Armdurchmesser anpassen. Le diglich an die Refektionseffekte des Ziffernblatts bei extremeren Lichtverhältnissen muss ich mich noch gewöhnen.
Anthe (männlich, 39)
10.12.2014 10:10
Diese Uhr besticht durch seine klassische Eleganz und hat durch seinen orangenen Farbtupfer doch auch einen modernen Look. Die Zeiger und Indizes leuchten gut erkennbar. Außerdem hat sie eine Wochentags- und Datumanzeige, die sich leicht einstellen lassen. Ich trage die Uhr seit ein paar Wochen täglich und sie funktioniert einwandfrei, wie man es von einem schweizer Uhrwerk verlangen kann. Die Verarbeitung ist hervorragend, was man für den Preis auch erwarten kann. Sie wirkt sehr hochwertig und ist ihren Preis schon wert.
Lediglich an das Gewicht musste ich mich am Anfang gewöhnen, aber mittlerweile kommt sie mir gar nicht mehr so schwer vor...
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: M005.930.11.060.00
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).