- Artikel-Nr.: 8425 CA0641-16X
- Sportlich-eleganter Eco-Drive

Bei aller Präzision besitzen Quarzuhren ein entscheidendes Manko - die sehr begrenzte Lebensdauer der Batterie. Dabei sind alternative Energiegewinnung und modernes Power-Management für umweltverträgliche Quarz-Zeitmesser längst in den Bereich des Normalen gerückt. Die von Citizen exklusiv entwickelte Antriebsinnovation durch Solar, die Eco-Drive Technik vereint höchste Ansprüche an Ökonomie, Ökologie und Ästhetik. Durch den Einsatz hochempfindlicher Photozellen kann Sonnen- oder Kunstlicht und sogar das Licht einer Kerze in elektrische Energie umgewandelt und für den Uhrenantrieb genutzt werden. Weil überschüssige Energie automatisch in einem kleinen Akku gespeichert wird, funktionieren diese Uhren auch dann, wenn sie über Monate im Dunkeln liegen. Mit der Dunkelgangreserve bis zu 3 Jahren ist die Eco-Drive Technologie einzigartig. Die Solartechnologie ermöglicht es, dass nie wieder eine Batterie gewechselt werden muss. Bei Taucheruhren ist dies besonders vorteilhaft, weil ein Batteriewechsel oft eine Undichtigkeit der Uhr nach sich zieht.
Noch Fragen? Hier geht es zum
Uhren-Lexikon Herrenchronograph der Marke Citizen
- Das Gehäuse ist aus hochwertigem, massivem Edelstahl hergestellt und hat eine fein gebürstete Oberfläche.
- Auf dem beigen Zifferblatt befindet sich ein Citizen Logo.
- Die Zeiger sind mit einer Leuchtmasse gefüllt, damit auch im Dunkeln die Uhrzeit gut lesbar ist.
- Auf dem Zifferblattrand befindet sich eine vollständige Minuterie
Auf dem Zifferblatt umlaufende Einteilung der Minuten, oft zwischen zwei Kreise eingefaßt (‘Eisenbahnminuterie = sieht aus wie Eisenbahnschienen) und teilweise mit ‘5’-Minutenzahlen versehen.
Noch Fragen? Hier geht es zum
Uhren-Lexikon .
- Die Uhr verfügt über eine Stoppfunktion (1/5 bis 60 Min.), die über die Drücker
Das ist der Teil, mit dem sich eine Funktion der Uhr steuern lässt, bei Savonnettes z. B. das Öffnen des Sprungdeckels, bei Chronographen das Starten, Stoppen und Nullstellen, bei Weltzeituhren das Verstellen der Zonenzeiten. Er befindet sich meist neben der Krone am Gehäuserand.
Noch Fragen? Hier geht es zum
Uhren-Lexikon am Gehäuserand zu betätigen ist.
- Auf der schwarzen Lünette befindet sich eine Tachymeterskala
Mit Hilfe eines Tachymeters kann man den Wert schätzen, in welcher Geschwindigkeit sich ein Objekt bewegt oder ein bestimmter Vorgang stattfindet. Dies passiert, indem die Umrechnung einer bestimmten Quantität pro gemessene Sekunde in deren Wert pro Stunde mit Hilfe der Tachymeterskala erleichtert wird.
Noch Fragen? Hier geht es zum
Uhren-Lexikon .
- Auf der 3-Uhr Position befindet eine Datumsanzeige.
- Orangefarbene Akzente auf dem Zifferblatt verleihen der Uhr ein sportlichen Look.
- Ein Kristallglas schützt das Zifferblatt vor äußeren Einflüssen.
- Die Uhr wird durch eine präzises Eco-Drive

Bei aller Präzision besitzen Quarzuhren ein entscheidendes Manko - die sehr begrenzte Lebensdauer der Batterie. Dabei sind alternative Energiegewinnung und modernes Power-Management für umweltverträgliche Quarz-Zeitmesser längst in den Bereich des Normalen gerückt. Die von Citizen exklusiv entwickelte Antriebsinnovation durch Solar, die Eco-Drive Technik vereint höchste Ansprüche an Ökonomie, Ökologie und Ästhetik. Durch den Einsatz hochempfindlicher Photozellen kann Sonnen- oder Kunstlicht und sogar das Licht einer Kerze in elektrische Energie umgewandelt und für den Uhrenantrieb genutzt werden. Weil überschüssige Energie automatisch in einem kleinen Akku gespeichert wird, funktionieren diese Uhren auch dann, wenn sie über Monate im Dunkeln liegen. Mit der Dunkelgangreserve bis zu 3 Jahren ist die Eco-Drive Technologie einzigartig. Die Solartechnologie ermöglicht es, dass nie wieder eine Batterie gewechselt werden muss. Bei Taucheruhren ist dies besonders vorteilhaft, weil ein Batteriewechsel oft eine Undichtigkeit der Uhr nach sich zieht.
Noch Fragen? Hier geht es zum
Uhren-Lexikon Solarwerk angetrieben und besitzt bei einer vollständiger Ladung eine Dunkelgangreserve von ca. 210 Tagen.
- Das Gehäuse hat einen Durchmesser von ca. 44 mm und eine Höhe von ca. 12.5 mm.
- Ein hochwertiges, braunes Lederarmband gewährt einen angenehmen Tragekomfort.
- Das Band wird mit einer Dornschließe
Eine Dornschließe beschreibt die Verschlussart einer Uhr. In dem längeren Armbandteil werden löcher gestanzt. Auf der anderen Seite befindet sich die Dornschließe, welche aus einem Dorn und einem Metallbügel in U-Form, diese verhindert, dass der Dorn aus dem Loch rutscht.
Dornschließen sind an diversen Materialien zu finden und erstrecken sich in alle Preisklasse. Häufig findet man Dornschließen bei Lederarmbändern oder Textilarmbändern.
Noch Fragen? Hier geht es zum
Uhren-Lexikon verschlossen.
- 100 Tage Niedrigpreisgarantie, bei uhrzeit.org kaufen Sie ohne Preisrisiko!
- Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Allgemein |
Typ: |
ChronographDie Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
Noch Fragen? Hier geht es zum Uhren-Lexikon |
Zielgruppe: |
Herren |
Gehäuse |
Gehäuse Ø: |
44 mm |
Gehäusehöhe: |
13 mm |
Form: |
Rund |
Gehäusefarbe: |
Silber |
Glas: |
Mineralglas |
Material: |
Edelstahl |
Zifferblatt |
Anzeige: |
Analog |
Zifferblattfarbe: |
Beige |
Ziffern: |
Arabisch |
Band |
Bandfarbe: |
Braun |
Bandmaterial: |
Leder |
Bandschließe: |
DornschließeEine Dornschließe beschreibt die Verschlussart einer Uhr. In dem längeren Armbandteil werden löcher gestanzt. Auf der anderen Seite befindet sich die Dornschließe, welche aus einem Dorn und einem Metallbügel in U-Form, diese verhindert, dass der Dorn aus dem Loch rutscht.
Dornschließen sind an diversen Materialien zu finden und erstrecken sich in alle Preisklasse. Häufig findet man Dornschließen bei Lederarmbändern oder Textilarmbändern.
Noch Fragen? Hier geht es zum Uhren-Lexikon |
Technik |
Antrieb: |
Solar |
Funktionen: |
Datumsanzeige |
|
Leuchtzeiger/-ziffern |
|
Stoppuhr |
WasserdichtDie Angaben über die Wasserdichtigkeit von Uhren führen immer wieder zu Missverständnissen, da die angegebenen Meterangaben meist wenig Aussagekraft haben. Im Folgenden nun ein paar Richtlinien, die den richtigen Umgang mit ihrer Uhr und Wasser erleichtern sollen: 
Es kann auch vorkommen, dass die Angabe der Wasserdichtigkeit in Bar statt Metern vorliegt. Dies ist dann folgendermaßen zu verstehen:
3 bar = 30 m / 5 bar = 50 m / 10 bar = 100 m / 20 bar = 200 m
Noch Fragen? Hier geht es zum Uhren-Lexikon : |
10 bar |
|
Bei Uhrzeit.org bestellen Sie ohne das Risiko, zu viel zu bezahlen. - Finden Sie innerhalb von 100 Tagen ab der Bestellung bei Uhrzeit.org angebotene Produkt bei einem anderen Händler günstiger, erhält der Käufer nach Wahl von Uhrzeit.org den Differenzbetrag zwischen den beiden Preisen erstattet oder kann das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
- Das Vergleichsangebot muss von einem regulären deutschen Fachhändler (Sitz in Deutschland) und bei diesem auch lieferbar sein.
- Als Vergleichspreis gilt jeweils der Verkaufspreis inklusive Porto und etwaigen Nebenkosten.
- Bitte schicken Sie uns den Link zu dem Konkurrenzangebot, damit wir dieses prüfen können.
Sollten Sie ihren Wunschartikel bereits jetzt bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland billiger gefunden haben, senden Sie uns bitte den Link zu und wir prüfen auch vorab, ob wir Ihnen ein vergleichbares Angebot machen können.
Bisherige Produktbewertungen
5.0 von 5.0
12.11.2017 23:54
|
Eine sehr schöne, preiswerte Uhr. Das Armband ist anschmiegsam weich und dunkler als auf der Abbildung. Die Datumsanzeige ist recht klein und liegt tief unter dem Zifferblatt, ist also nicht mühelos ablesbar. Der große Stopp-Sekundenzeiger bewegt sich in 1/5 Sekundenschritten. Ich bin mit der Uhr sehr zufrieden und erfreue mich an ihr.
Erich (55)
|
Ihre Bewertung
Um eine Bewertung dieses Produkts vornehmen zu können, müssen Sie als Kunde eingeloggt sein. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.
Unverbindliche Anfrage für Original Armband
Sehr geehrter Kunde,
benötigen Sie ein neues Armband für diese Uhr?
Nutzen Sie unsere Verfügbarkeitsanfrage für Originalarmbänder.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung um Ihnen Preis und Lieferzeit mitzuteilen.
Kontaktieren Sie uns!
Sie erreichen uns Mo - Fr 08:00 - 18:00