Seite 1 von 2

Fragen zu alter Omega Automatic meines Opis

Verfasst: 10.02.2009, 14:50
von florianz
Hallo,

Vor ca 7 Jahren habe ich im Luftschutzbunker im Haus meiner verstorbenen Omi die Uhr von Opi gefunden. Ich dachte, ui, muss man erst mal zum Uhrmacher bringen. Hab sie draufgetan, sekunden später hat sie getickt. Die uhr lag rund 20 Jahre dort.

Seitdem keine Probleme, immer genau, hab sie zeitweise permanent drauf (im Job, wenn ich am Auto schraube, im Bett, Duschen...), wenn auch ich meine, zuletzt sei sie etwas vorgegangen. Da Uhrband muss mal erneuert werden.

Hab sie vor vielen Jahren auch überholen lassen, der Meister meinte, sie sei durchaus wertvoll, der untere Deckel ist, wie die ganze Uhr, massiv vergoldet (Deckel sehr schwer). Ein Mal hat man mir gesagt, es sei eine der ersten Automaticuhren von Omega gewesen.

Ich liebe diese Uhr aufgrund der Geschichte, und weil sie so schön schlicht ist. Glas ist aus Kunststoff. Auf der Unterseite findet sich eine Puntze. Durchmesser 34,5, dicke 9,5 cm.

Bild

Vielen Dank für Infos,
Flo

Verfasst: 10.02.2009, 18:33
von Maja
Was genau ist jetzt Deine Frage...? ? ?

Die Bezeichnung der "Vintage" Uhr?
Frag z.B. da mal nach: http://uhr-forum.de/uhrenbestimmung/


GRUSS MAJA
PS: Werte sind immer relativ... :wink:

Verfasst: 10.02.2009, 19:06
von florianz
Mich würde interessieren, was es für ne Uhr ist, ggf. der Marktwert. Verkaufen würd ich sie eh nie. Wann ist sie rausgekomment, hat sie etwas besonderes etc. Ich habe kaum/kein Uhrenwissen.

Im genannten Forum wollte ich mich schon anmelden. Wohl waren meine Belange zu banal, deswegen wurde ich abgelehnt... ne ne ne. Ein österreichischer Schauspieler sagte einmal "Arroganz ist ein Zeichen von Dummheit".

Verfasst: 10.02.2009, 19:47
von s-h-s
Wie, Du wurdest abgelehnt? Da gibt es eigentlich keine Aufnahmehürde!

Evtl. ein Mißverständnis...also ich bin in dem Forum und im allgemeinen findet man da hervorragende Hilfe...ich kann Deine Frage leider nicht beantworten...

Gruß Stefan

Verfasst: 10.02.2009, 19:51
von florianz
jep,
"Hallo florianz,
leider erfüllen deine Registrierungsangaben bei UhrForum nicht unsere Anforderungen.
Deine Registrierung wurde daher gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen

UhrForum"


aber egal...

Verfasst: 10.02.2009, 19:56
von s-h-s
Na, da fehlte wahrscheinlich irgendeine Angabe...das ist doch automatisiert...wirst Dich doch von einem emailProgramm nicht beleidigen lassen?

Gruß Stefan

Verfasst: 10.02.2009, 20:14
von florianz
die erste freischaltung ist automatisiert. kann mich dann einloggen, aber keine Beiträge verfassen.

danach wird es manuell geprüft und - nach ein paar stunden - endgültig freigegeben. ist so.

der erste schritt hat geklappt, wenn man nicht alles ordentlich ausfüllt, kann man sich ja garnicht anmelden.

Verfasst: 10.02.2009, 20:18
von s-h-s
Komisch...

Kann mich da jetzt garnicht dran erinnern...aber wenn Du es sagst...

Soll ich das Bild mal für Dich reinstellen?

hast Du noch mehr?

Verfasst: 10.02.2009, 20:40
von florianz
cool, das wär nett! Bilder wie folgt:

Bild
link: http://s11b.directupload.net/images/090210/ne5qxjyt.jpg

Bild
link: http://s6b.directupload.net/images/090210/un26u7b8.jpg

Bild
link http://s6b.directupload.net/images/090210/vzlxvygq.jpg

das wär echt nett. ich weiss praktisch nix über die Uhr, und diese Dinge meiner Ahnen/Familie (darunter auch ein /8 mercedes bj 71) sind mir sehr wichtig.

danke
flo

Verfasst: 10.02.2009, 20:43
von s-h-s
Okay, ich setz das jetzt mal rein...ein Bild vom Werk hast Du nicht zufällig, daß ist oft hilfreich!

Verfasst: 10.02.2009, 20:53
von s-h-s

Verfasst: 10.02.2009, 20:57
von florianz
danke, du bist der Held!
cooles profilfoto, hab ich auch eines...

Verfasst: 10.02.2009, 21:05
von s-h-s
Ja, die konnte man sich mal machen...weiß aber nicht mehr wo...kein Bild vom Werk?

Verfasst: 11.02.2009, 08:56
von florianz
simpsonizeme.com/

da müsst ich die uhr aufmachen, das lass ich lieber sein...

Verfasst: 11.02.2009, 15:23
von s-h-s
Na, da gibt es ja schon Antworten...wie Du siehst würden Bilder vom Werk tatsächlich helfen...

Zum Ööffnen bräuchtest Du ohnehin einen speziellen Öffner...Vielleicht bringst Du sie mal zu Deinem Uhrmacher...der kann sie Dir ohne Probleme aufmachen...

PS. Danke für den Link!