FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
james1212
Beiträge: 2
Registriert: 26.07.2012, 08:32

FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von james1212 »

Hallo, ich habe auf http://uhren.1-2-3.tv/ einen - wie ich finde - optisch sehr ansprechende Uhr für 99,- gefunden, die sich immerhin ja auch als "Crhonograph" bezeichnet. Kann man angesichts jenes ja geschützen Begriffs dann eben auch ein hohes Maß an Qualität erwarten oder sind bei Herstellern jenseits der gängigen Marken auch unter hundert Euro noch zuviel? Danke schonmal!
Benutzeravatar
oppa tictac
Beiträge: 628
Registriert: 24.02.2007, 07:26
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von oppa tictac »

willkommen im Forum

diese sogenannten Luxusuhren von 2-3-4.tv kannst du meiner (und auch anderer)Meinung nach in die Tonne treten.
Ich habe meine ersten Erfahrungen mit Uhren auch von dem Verkäufer gemacht, von 7 dort gekauften Uhren hat nur eine
2 Jahre überlebt. Man muss dazu aber auch sagen, dass es mit der Garantie / Gewährleistung keine Probleme gab.
Ich hab von allen entweder das Geld zurück bekommen oder eine neue Uhr.

An deiner Stelle würde ich etwas mehr Geld (ca.200 €) in die Hand nehmen und mir eine richtige Uhr kaufen.
Mit Seiko, Orient oder Jaques Lemans kannst du eigentlich nichts falsch machen.
gruss mike
james1212
Beiträge: 2
Registriert: 26.07.2012, 08:32

Re: FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von james1212 »

vielen dank erstmal für die schnelle antwort. und dann gleich noch ein weiteres danke für den nachvollziehbaren ratschlag und deine erfahrungen. tendiere jetzt, so zum nachmittag, auch eher zu einer uhr mit etwas mehr renomé beim markennamen. kostet zwar mehr, kommt aber denkich wohl doch besser, so auf lange sicht. schönen tag!
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von Oxygen »

Hallo James1212,

ich kann das nur bestätigen, was Mike geschrieben hat. Bei diesen 3 2 1 -tv Sender(n) geht es in erster Linie ums Verkaufen und in zweiter Linie immer noch ums Verkaufen. Also Geldverdienen.

Ich würde dir auch empfehlen, Uhren von Uhrenherstellern zu kaufen, die diesen Namen auch verdienen.
Beispielhaft sei hier genannt: Casio, Certina, Citizen, Festina, Junghans, Omega, Orient, Rolex, Seiko, Sinn u.s.w. Diese Liste ließe sich noch erheblich vervollständigen.
Die oben Genannten sind, wie bereits erwähnt, nur beispielhaft gennannt.

Grüße
Oxygen
Chromarina
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2012, 14:21

Re: FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von Chromarina »

Achtung! da ist tatsächlcih vorsicht geboten.
Zwar macht die Seite einen normalen Eindruck aber wenn eine Uhr im vergleich viel zu billig ist, kann da auch schnell was faul sein.
Kenn du die Seite? schon erfahrung gemacht...dann ist das sicherlich gut.
Wenn nicht - abwarten
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von Oxygen »

Hallo Chromarina,

ich hab noch keine Erfahrung mit der Seite gemacht. Weil, genau das will ich ja vermeiden !

Was mich abhält ist
a) die Art und Weise, wie die Uhren im TV verkauft werden
b) die angebotenen Uhren sind so gar nicht meine Welt.

Grüße
Oxygen
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: FILA Chronograph - mehr als Modeschmuck

Beitrag von jgobond »

Hi,

"Chronograph" ist kein geschützter Begriff der für eine besondere Qualität steht, sondern besagt lediglich, daß die Uhr zusätzlich über eine Zeitnahmefunktion (Stopuhr) verfügt. Also eine Kombi aus Uhr und Stopuhr. Wahrscheinlich verwechselst Du das mit einem "Chronometer" bei dem eine bestimmte Ganggenauigkeit garantiert und von einer unabhängigen Prüfstelle zertifiziert wird, was die Sache gleich recht teuer macht. Dies spielt aber vorrangig nur bei mechanischen Uhren ein Rolle. Quarzuhren gehen in der Regel sehr genau (von Billigweckern mal abgesehen).

Von No-Name-Marken würde ich wie meine Vorredner abraten. In diesem Beispiel http://uhren.1-2-3.tv/Herrenuhren/G.v.M ... ils=918982 sieht man ja schon beim Präsentationsmodell Kratzer, unsaubere Verarbeitung und sogar ein eingeschlossenes Haar/Staubfusel.

LG
Bond
Antworten